Das FRANKENLAND wird digital
Mit Heft 2 – 2022 ist auch die erste Digitalversion des Frankenlandes online.
Mit Heft 2 – 2022 ist auch die erste Digitalversion des Frankenlandes online.
Das Heft 2 Juni 2022 der Zeitschrift FRANKENLAND fragt „Wer kommt schon aus ‚Mehlreichstadt‘!“ und erklärt wie man mit Hilfe von Wolfsgruben in Franken in alten Zeiten „dieser wilden Tiere Grimm“ bekämpfen wollte. Stehen die Entstehung und Geschichte der Oberfränkischen Malertage im Mittelpunkt eines Beitrags, so beschäftigt sich ein anderer mit Studienfahrten von Schülern nach Franken in den Jahren 1930, 1957 und 1959. Die Wiederbelebung des alten Pilgerweges der „Via Romea“ thematisiert ein weiterer Artikel, während der organisierende Verein zu den 25. Oberfränkischen Malertage in Bamberg einlädt. Ganz aktuell weisen wir schließlich noch auf die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ in Ansbach hin.
Vom 01. Juli 2022 bis zum 19. August 2022 ist die Ausstellung im Stiftsmuseum Aschaffenburg zu sehen.
Frau Elisabeth Porsch, die „gute Seele“ der Frankenbundgruppe Bamberg, wurde für Ihre zahlreichen und vielfältigen Verdienste für den Frankenbund allgemein und speziell für die Gruppe Bamberg mit dem Silbernen Bundesabzeichen geehrt.
Lesungen und Erinnerungen. Veranstaltungen des Bezirks Mittelfranken.
Das Heft 1 März 2022 der Zeitschrift FRANKENLAND ist erschienen.
25. Juni 2022, 13:00-22:00 | Gruppe Marktbreit-Ochsenfurt | Halbtagesfahrt mit Führung, Organisator: Bundesfreund R. Fajen, verbindliche Anmeldung bis frühestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei
Bfr. Manfred Börner, Tel. 09331 – 1758.
16. Juli 2022, 7:50-20:00 | Gruppe Bamberg | Der Schieferbergbau in Lehesten gab vielen Menschen im Frankenwald Lohn und Brot. Nach dem Mittagessen fahren wir über das Wasserschloss Mitwitz – hier kurzer Halt – nach Michelau, wo wir als weitere Art des Broterwerbs am Obermain die Korbflechterei kennenlernen. Mit ein bisschen Glück ist im Deutschen Korbmuseum ein Korbflechter anwesend, der uns sein Handwerk nahebringt.
16. Juli 2022, 9:00 | Gruppe Bad Neustadt | Zusammen mit der FB-Gruppe Würzburg geht es auf Tagesfahrt nach Schwarzburg ins schöne Schwarzatal. Hier besichtigen wir das neu eingerichtete Zeughaus der Grafen von Schwarzburg sowie das eindrucksvolle Kaisersaalgebäude neben dem einstigen Schloss.