Laufend

Franken um 1920: Ausstellung in Bad Neustadt/Saale

Unsere Ausstellung "Franken um 1920" wird am Montag, 03. März 2023, um 16 Uhr in denRäumen der Sparkasse in Bad Neustadt, Meininger Straße 31-37, eröffnet. Mo-Fr: 09:00-12:30 & 13:30-16:00. Vernissage: ... Weiterlesen

Pressefoto Bayern 2022

Museum Industriekultur Äußere Sulzbacher Straße 62, Nürnberg

Seit über 20 Jahren werden in einem Wettbewerb des Bayerischen Journalisten-Verbandes Arbeiten professioneller Pressefotografen ausgezeichnet.

Ausstellung: Frank Piasta

Kulturladen Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstr. 51, Nürnberg

Frank Piasta bewegt sich weitgehend in Grenzbereichen von Malerei.

Rebellinnen – Frauen verändern die Welt

Caritas-Pirckheimer-Haus Königstr. 64, Nürnberg

Die Ausstellung stellt Frauen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften, die Gesellschaft prägten, sie ein Stück besser machen wollten.

Hans Platschek. Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende.

Kunsthalle Schweinfurt Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt

Retrospektive zum 100. Geburtstag von Hans Platschek mit rund 70 Werken des Künstlers und vielen Vergleichsbildern aus seinem Freundeskreis.

Die Schau bietet einen neuen Blick auf eine äußerst produktive Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts mit einem kulturellen Kontaktnetz internationaler Reichweite.

Johann Wolfgang von Goethe. Leben und Werk.

R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg Wilhelm-Schwinn-Platz 3, Würzburg

Literarisch-musikalischer Abend Besser hätte er es nicht treffen können. Am 28. August 1749 in Frankfurt am Main in eine angesehene bürgerliche Familie hineingeboren, in einem repräsentativen Haus in der Frankfurter ... Weiterlesen

Geschichte des Basaltabbaus in den Schwarzen Bergen

Parkplatz Eisernes Kreuz (am ehem. Basaltwerk Stangenroth, an der Straße Gefäll-Oberbach)

Bei einer Halbtageswanderung (ca. 8 km, bitte festes Schuhwerk) besuchen wir drei ehem. Basaltbrüche, wobei uns Herbert Holzheimer einiges zum Basaltabbau in den Schwarzen Bergen näher bringen wird.

Besuch der Holzbildhauerschule in Bischofsheim

Holzbildhauerschule (vor der Schule)

Für Jung und Alt, von Opa/Oma bis Enkel gleichermaßen interessant wird der Besuch der Holzbildhauerschule, die uns Herbert Holzheimer näher bringen wird. Daneben besteht auch die Möglichkeit, sich selbst „bildhauerisch“ zu betätigen.