Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Zwischenwelten
Zwischenwelten
Mit Anna Bittersohl, Kathrin Hausel, Kai Klahre und Benjamin Moravec sind in der Ausstellung vier künstlerische Positionen zusammengebracht, die nicht nur durch die Malerei, ihr präferiertes Medium, miteinander verbunden sind. Sie alle
eint darüber hinaus die Umsetzung einer besonders zeitgenössisch erscheinenden Idee des Dazwischen.
„Frau, Leben, Freiheit“: Die aktuellen Proteste im Iran verstehen
„Frau, Leben, Freiheit“: Die aktuellen Proteste im Iran verstehen
Online-Seminar // Mit dieser Veranstaltung wollen wir die aktuelle Phase der zivilen Unruhen im Iran verstehen und beleuchten, wie und warum sie entstanden sind.
3 Veranstaltungen,
Marktbreit: Berches und Blootz
Marktbreit: Berches und Blootz
Schabbes feiern in Markbräätaus der Reihe: Die anderen Marktbreiter: Jüdisches Leben in unserem Städtchen
3 Veranstaltungen,
„Faschingsbräuche in Franken“ und Jahreshauptversammlung der Gruppe Bayreuth
„Faschingsbräuche in Franken“ und Jahreshauptversammlung der Gruppe Bayreuth
Bfr. Erich Ameseder aus Nürnberg spricht in seinem Vortrag über die fränkischen Faschingsbräuche. Danach findet die Jahreshauptversammlung
der Gruppe Bayreuth mit Ehrungen für 20 und 30 Jahre Zugehörigkeit zum Frankenbund statt.
3 Veranstaltungen,
BAUHAUS-FRAUEN – Eine Hommage an Lis Beyer und ihr Wirken in Würzburg
BAUHAUS-FRAUEN – Eine Hommage an Lis Beyer und ihr Wirken in Würzburg
Veranstaltung im Museum im Kulturspeicher Würzburg // Wir erinnern an Lis Beyer und all die vielen Bauhaus-Frauen, die durch die Nationalsozialisten in den Schatten gestellt wurden.
2 Veranstaltungen,
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
Zwischenwelten
3 Veranstaltungen,
Taiwan – das „andere China“?
Taiwan – das „andere China“?
Nachdem die chinesische Führung in letzter Zeit verstärkt die baldige Rückkehr der nach ihrem Verständnis abtrünnigen Provinz Taiwan unter die Herrschaft der Volksrepublik China anmahnt, schauen viele westliche Beobachter:innen mit Sorge auf diese Insel.
3 Veranstaltungen,
Gottesburgen und neue Dome – Kirchenbau der Weimarer Jahre in Oberfranken
Gottesburgen und neue Dome – Kirchenbau der Weimarer Jahre in Oberfranken
Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Evangelischen Bildungswerk und dem Colloquium Historicum Wirsbergense.
3 Veranstaltungen,
Valentin Schwab – Eine Retrospektive
Valentin Schwab – Eine Retrospektive
Der unterfränkische Künstler Valentin Schwab (1948–2012)
gehört zu den großen Unbekannten der deutschen
Fotografiegeschichte.
3 Veranstaltungen,
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
Zwischenwelten
Valentin Schwab – Eine Retrospektive
4 Veranstaltungen,
Cadolzburg: Humorvolle Burgführung mit Drei-Gänge-Menü am Valentinstag
Cadolzburg: Humorvolle Burgführung mit Drei-Gänge-Menü am Valentinstag
Cadolzburg: Humorvolle Burgführung mit Drei-Gänge-Menü am Valentinstag
5 Veranstaltungen,
Straßennamen und Adressbildung in Bamberg. Zur Geschichte der Adressbildung
Straßennamen und Adressbildung in Bamberg. Zur Geschichte der Adressbildung
Hausnamen, Hausnummern und Straßennamen haben ihre Geschichte und Funktion. Ohne sie kann man sich heute in der Stadt kaum orientieren, erst nach Eingabe einer Adresse beginnt das Navi zu „arbeiten“. Wie orientierte man sich früher in der Stadt?
Segnitz: Von der Hölle ins Paradies
Segnitz: Von der Hölle ins Paradies
Die unbekannten Geschichten der Rettungen zweier Marktbreiter und Segnitzer Torarollen Die anderen Marktbreiter: Jüdisches Leben in unserem Städtchen
3 Veranstaltungen,
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
Zwischenwelten
Valentin Schwab – Eine Retrospektive
3 Veranstaltungen,
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
Zwischenwelten
Valentin Schwab – Eine Retrospektive
4 Veranstaltungen,
Marktbreit: Vortrag
Marktbreit: Vortrag
Das Landesrabbinat Marktbreit und die Rabbiner des Fürstentums SchwarzenbergDie anderen Marktbreiter: Jüdisches Leben in unserem Städtchen
4 Veranstaltungen,
Franken um 1920: Ausstellung in Bad Neustadt/Saale
Franken um 1920: Ausstellung in Bad Neustadt/Saale
Unsere Ausstellung "Franken um 1920" wird am Montag, 03. März 2023, um 16 Uhr in denRäumen der Sparkasse in Bad Neustadt, Meininger Straße 31-37, eröffnet. Mo-Fr: 09:00-12:30 & 13:30-16:00. Vernissage: Montag, 6. März, 16 Uhr Sie wird von der Frankenbundgruppe Bad Neustadt/Saale unter Federführung von FrauDr. Karen Schaelow-Weber ausgerichtet, die die Ausstellung mit Informationen über ... Weiterlesen