
Auf den Spuren der Herren der Rose und der Schwarzenberg in Südböhmen
6. Oktober 2025 – 12. Oktober 2025
„Städte, Burgen, Schlösser und Klöster an der jungen Moldau“
Der Böhmerwald, das größte zusammenhängende Waldgebirge Europas, ist noch immer ein Ort voller Mythen und Geheimnisse. In dieser weltverlorenen Einsamkeit entspringt die Moldau. Es war das Geschlecht der Rosenberger, das die frühe mittelalterliche Geschichte des südlichen Böhmens und dessen Sagenlandschaft so nachdrücklich geprägt hat. Wir werden auf unserer Reise die Burgen, Klöster und Städte der Rosenberger besuchen. Einen Teil der Rosenberger Besitztümer erwarb im 18. Jahrhundert das fränkische Geschlecht der Schwarzenberg. Wir besuchen zudem drei Stätten des Weltkulturerbes, Krumau, Teltsch und das 200-Seelen-Dorf Holašovice mit seinen prächtig geschmückten Bauernhäusern. Zudem folgen wir den Spuren der Hussiten, da Jan Hus in Südböhmen geboren wurde und seine Anhänger, die Taboriten, in der Region lebten.
Reiseleitung: Bundesfreund Eckhard Mainka M.A., Kunsthistoriker.
Reisepreis: 1.195 € (Mitgl.), 1.220 € (Nichtmitgl.), EZ-Zuschlag (EZ=DZ): 240 €.
Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus – 6 x Übernachtung im HOTEL BUDWEIS**** in Budweis – Zimmer mit Bad, WC, Haartrockner, TV, Safe, Kaffee-/Tee-Set, Minbar, WLAN – Buffetfrühstück – 5 x Abendessen im Hotel – Ortstaxe – Schifffahrt auf dem Moldausee – Eintritte lt. Programm – Kopfhörersystem – Fachkundige Reiseleitung – Reiseunterlagen.
0931/ 47 08 09 48
info@frankenbund-wuerzburg.de