Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schweinfurt, Vortrag: Bauernkrieg und fränkische Reichsstädte – Krisenmanagement in Schweinfurt, Nürnberg und Rothenburg

10. April 2025 / 18:30 19:30

Am Kriegsverlauf der Jahre 1524/25 an der reichsstädtischen Peripherie zeigt sich, dass die in der Bauernkriegsforschung lange vernachlässigte Zusammenschau von Stadt- und Land dringend angezeigt ist. In den drei ausgewählten Reichsstädten bündelten sich zum einen Erfahrungen aus spätmittelalterlichen Bürger-, Handwerker- und Zunftaufständen, die trotz oligarchischer Ratsverfassung 1524/25 erneut aufbrachen. Schweinfurt, Nürnberg und Rothenburg o.d. Tauber unterstützten bis zur militärischen Niederlage der agierenden Bauernhaufen diese mit Geld, Fähnlein und Waffen. Reichsstädtische Konsulenten berieten die Bauern in Rechtsfragen, reichsstädtisches Militär half bei personeller Ausbildung, Waffentechnik und Belagerungsplänen. Diese Vorgänge reiften in den Entscheidungsgremien der Räte langsam. Sie wurden begleitet durch alternative Formen des Stadtregiments in Gemeinde- und Schwurversammlungen oder in gewählten Zwölfer- oder Vierundzwanziger-Ausschüssen.
Museum Otto Schäfer, Donnerstag, 10.04.2025, 18:30 Uhr
Prof. Dr. phil. Wolfgang Wüst (FAU Erlangen-Nürnberg, Department Geschichte)