
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Coburger Gespräche: Kulturelle Werte im Wandel der Zeiten. Knotenpunkt 1: Toleranz
18. Juni 2025 / 18:00 – 20:00
Vortrag: „Kritik der Toleranz. Historische und aktuelle
Debatten“
von Prof. Dr. Winfried Schröder, Berlin
Toleranz gilt weithin als eine Haltung, die Mitglieder moderner,
aufgeklärter Gesellschaften gegenüber abweichenden überzeugungen
und Praktiken / Lebensformen anderer einnehmen bzw. einnehmen
sollten. Tatsächlich sind aber schwerwiegende Einwände In der
Geschichte und in der Gegenwart gegen die Toleranzforderung
erhoben worden.
Zwei Beispiele: ln wichtigen Bereichen ist nicht Toleranz, sondern
lntoleranz gegenüber Überzeugungen und Lebensweisen geboten.
Toleranz ist keine angemessene Haltung gegenüber abweichenden
Überzeugungen und Lebensformen ist. „Toleranz“, so meinte schon
Goethe, „sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie
muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“
Andromedasaal der Landesbibliothek Coburg, Eintritt frei