
DAS SOGENANNTE „BÖSE“: PHILOSOPHIEREN ÜBER EIN KONZEPT DER POLITISCHEN ETHIK
8. Dezember 2023 / 8:00 – 9. Dezember 2023 / 17:00
Doppelseminar online am Freitagabend und Samstagmorgen // Der Begriff des Bösen ist eine zentrale Kategorie der politischen Ethik. Empirisch tritt Böses in ganz unterschiedlichen Formaten auf: als physische Gewalt innerhalb kriegerischer Auseinandersetzungen, als terroristische Bedrohung („Achse des Bösen“), aber auch in seiner seit Hannah Arendt sprichwörtlich gewordenen „Banalität“ − heute z.B. in Form beiläufig-diffuser sozialer Aggressivität („hate speech“ usw.). Im Seminar geht es darum, das Phänomen des Bösen aus philosophischer Sicht zu profilieren. Als Grundlage für die Seminardiskussion gibt der Referent einen Überblick über philosophische Definitionen des Bösen, wobei auch naturwissenschaftliche, psychologische und theologische Ansätze einfließen. Eine Leitfrage des Seminars lautet, ob die klassische Opposition von Gut und Böse dabei hilft, aktuelle politische und soziale Konfliktlagen besser zu verstehen.
Unser Referent: Dr. habil. Thomas Rolf ist freiberuflicher Dozent für Philosophie an Universitäten und in der Erwachsenenbildung. Er ist zudem Leiter des Philosophie-Forums Marburg. Mit der Akademie Frankenwarte bietet er seit einigen Jahren Bildungsurlaubs-Seminare an, die gesellschaftspolitische Themenstellungen philosophisch durchleuchten.
Mehr Infos hier.