
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Expressionismus in Kunst und Film, Museum Georg Schäfer SW
13. November 2022 / 8:00 – 12. Februar 2023 / 17:00
Die Ausstellung Expressionismus in Kunst und Film beleuchtet den Expressionismus über herkömmliche Gattungsgrenzen hinweg. Der ab 1920 aufkommende Stummfilm nimmt zahlreiche Motive expressionistischer Malerei und Grafik auf und bietet der künstlerischen Bewegung damit ein völlig neues Medium. Dabei wird die vorherige Suche der MalerInnen nach der Urkunst bei den sogenannten „Naturvölkern“ – und damit der einer paradiesnahen Kunst – aufgegeben. Stattdessen wandte sich der expressionistische Stummfilm aktuellen gesellschaftlichen Themen zu, verarbeitete etwa Traum und Trauma und veranschaulichte vor allem bei Kriminalfällen die „Grenzbereiche“ der Psyche in einer die Betrachter bewusst schockierenden Weise.
Als berühmtestes Produkt des deutschen expressionistischen Films gilt das neue Genre des Horrorfilms. Dazu zählen etwa Das Cabinett des Dr. Caligari (1920) oder Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922).
Hinweis: Diese Ausstellung ist für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren nicht geeignet.
Das Kindermuseum im Foyer des Museums zeigt zeitgleich den berühmten Scherenschnitt-Film Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926) von Lotte Reiniger (Dauer 1 h 6 min).
Mehr: https://www.museumgeorgschaefer.de/Ausstellungen/Expressionismus-in-Kunst-und-Film