
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abgesagt: Ganztagesfahrt: Lehesten – Mitwitz – Michelau

16. Juli 2022 / 7:50 – 20:00
jessica.thein@t-online.de
Der Schieferbergbau in Lehesten gab vielen Menschen im Frankenwald Lohn und Brot. Da der Weg zur Arbeit täglich zu Fuß nicht zu schaffen war, verbrachten die Bergmänner die ganze Arbeitswoche in der Nähe des Bergwerks und kamen nur am Wochenende nach Haus. Das war immer noch besser als der andere Berufszweig, die Flößerei in die Niederlande. Schiefer, das „blaue Gold“, diente zum Decken und Verkleiden von Häusern, zu Schultafeln-Schiefertafeln und vielen anderen Zwecken. Die Verwaltung der bayrischen Zuchthäuser stattete deren Aborte mit Brillen aus Schiefer aus, “da dieser unverwüstlich sei“.
Nach dem Mittagessen fahren wir über das Wasserschloss Mitwitz – hier kurzer Halt – nach Michelau, wo wir als weitere Art des Broterwerbs am Obermain die Korbflechterei kennenlernen. Mit ein bisschen Glück ist im Deutschen Korbmuseum ein Korbflechter anwesend, der uns sein Handwerk nahebringt.