Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mächtig was los auf der Cadolzburg!

Burgbelebung mit dem „Nürnberger Aufgebot 1474“

Frankenbund Fahne

2. September 2023 / 9:00 3. September 2023 / 18:00

Auf der Cadolzburg ist mächtig was los! Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt zur Burgbelebung (2. und 3. September) und zum Familientag (3. September) auf die Cadolzburg ein.

Die renommierte Gruppe „Nürnberger Aufgebot 1474“ schlüpft am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr in verschiedene mittelalterliche Rollen. In der Vorburg erhalten die Gäste Einblick in das Leder- und Seidenhandwerk. Es wird geschneidert, gefochten, geschrieben und gekocht. Wir lassen es nicht nur sprichwörtlich krachen, indem Kanonen vorgeführt und die mittelalterlichen Büchsen nachgebaut wurden. Museumsgäste können bei freiem Eintritt in die Vorburg schauen, hören, fragen und staunen.

Zusätzlich erwartet die Besucherinnen und Besucher zum Familientag am Sonntag (3. September) im Burgerlebnismuseum von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm: Die Kräfte sind gefragt beim „Hau den Kurfürst“-Spiel. Außerdem kann man sich als Kranknecht im mittelalterlichen Tretradkran beweisen und mit einer ungefährlichen Armbrust auf Dosen zielen. Kinder und Erwachsene können sich mit einem Entdeckerbogen durch die Burg rätseln und sich mit Kurfürst Friedrich und seiner Frau Elisabeth fotografieren lassen. Daneben gibt es eine Kreativwerkstatt für Kinder, Burgenbau mit Soft-Bausteinen, zusätzliche Familienführungen und die Chance, etwas zu gewinnen.

Unser Biergarten am „Vesperhäusla“ bietet Getränke, herzhafte Snacks und süße Schlemmereien an.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.burg-cadolzburg.de

Was? Burgbelebung und Familientag

Wo? Burg Cadolzburg

Wann? 2. und 3. September, jeweils 9 bis 18 Uhr (zusätzliches Familienprogramm am 3. September von 11 bis 17 Uhr)

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kosten: Der Eintritt in die Vorburg samt Handwerks- und Kampftechnikvorführungen ist frei. Für die Angebote des Familientags (Sonntag) ist eine Eintrittskarte für das Museum erforderlich. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Führungsteilnahme 3,- Euro pro Person; alle weiteren Aktionen sind kostenlos und ohne Anmeldung.