Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schweinfurt, Vortrag: Johann Henneberger. Ein illegitimer Grafensohn am Vorabend der Reformation

27. April 2025 / 18:00 20:00

Vortrag in Schweinfurt zu Johann Henneberger am 27. April
Am Sonntag, den 27. April 2025, 18.00 Uhr hält Frank Stewing, Leiter der Stadt- u. Regionalbibliothek
Erfurt, in der Kulturvilla „Museum Otto Schäfer“ in Schweinfurt, Judithstraße 7 einen Vortrag mit dem
Titel „Johann Henneberger. Ein illegitimer Grafensohn am Vorabend der Reformation“. Es handelt sich
um eine Kooperationsveranstaltung des Fördervereins Schloss Mainberg e.V. in Zusammenarbeit mit
dem Museum Otto Schäfer. Der Eintritt für Mitglieder des HFG ist frei.
Unehelichen Kindern haftete in der Vormoderne das Stigma der Illegitimität an. Dies bedeutete jedoch
nicht automatisch, dass sie von ihrer Verwandtschaft verstoßen wurden. Die auf Schloss Mainberg
residierende Gräfin Margarete von Henneberg förderte zeitlebens einen unehelichen Neffen ihres
Ehemanns namens Johann Henneberger. Diesem ermöglichte sie ab 1483 ein Studium an der Erfurter
Artistenfakultät. Frank Stewing zeichnet das Leben Johann Hennebergers nach, der für ein Jahrzehnt
eine Pfründe an der Mainberger Schlosskapelle innehatte und als Bamberger Domvikar verstarb.