Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Siebold Museum WÜ: 25. Kammerkonzert Johannes Engels: Frühlings-Erwachen

18. Mai 2025 / 17:00 19:00

25. Kammerkonzert Johannes Engels: Frühlings-Erwachen am Sonntag, den 18.05, 17:00 Uhr

Ein buntes Potpourri aus heiteren, nachdenklichen und inspirierenden Gedichten, Balladen und Erzählungen von Erich Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Hans Christian Andersen, Heinrich Heine, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhardt und vielen anderen namhaften Autoren zum Thema Frühling wird Ingo Klünder vogetragen, unterstützt durch den musikalischen Rahmen, den Gitarristen Oliver Thedieck gestaltet.

Ingo Klünder ist ein Theater- und Filmschauspieler mit über 50 Jahren Bühnenerfahrung. Nach dem Besuch der Berliner Max-Reinhardt-Schule und einer Zusatzausbildung für Musical, Chanson und Tanz folgten Engagements in Berlin, Zürich, Bern, Bonn, Bielefeld, Ingolstadt, Ulm, Koblenz und schließlich Würzburg. Seine Paraderollen als Schauspieler sind Lord Leicester in „Maria Stuart“, George in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“, Kittel in „Ghetto“, Serge in „Kunst“, Znorko in „Enigma“ und der Kontrabassist in „Der Kontrabass“. Herausragende Musicalrollen Klünders waren Henry Higgins in „My Fair Lady“, Mackie Messer in „Dreigroschenoper“, Don Quixote in „Mann von La Mancha“, Peron in „Evita“, Georges in „La Cage aux Folles“ oder der Conferencier in „Cabaret“. Darüber hinaus arbeitete unter anderem mit Dieter Wedel und war in den Vorabend-Soaps „Unter uns“ (RTL) sowie „Verbotene Liebe“ (ARD) zu sehen.

Oliver Thedieck ist ein gefragter Solist und Kammermusiker mit spezieller Berücksichtigung der zeitgenössischen und auch südamerikanischen Musik.
Bei zahlreichen Konzerten im In- und Ausland begeistert er sein Publikum. Oliver Thedieck pflegt eine rege Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten und brachte viele Werke solistisch wie auch kammermusikalisch zum Vortrag. Er leitete Meisterkurse an Musikhochschulen in Brasilien und Mexiko organisiert durch Gitarrengesellschaften, den DAAD und auch das Auswärtige Amt und konzertierte für renommierte Kulturinstitutionen wie die Dante-Gesellschaft. Seit 2016 lebt er in der Nähe von Würzburg und arbeitet dort als freischaffender Musiker.