Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

WÜ: Ein Beitrag zur Erinnerung an 500 Jahre Bauernkrieg 1525–2025

29. Oktober 2025 / 19:30 20:30

Der Bauernkrieg in der Kunst“
In Albrecht Dürers Lehrbuch von 1525 „Unterweisung der Messung“ findet sich unter einer Gruppe von Denkmalentwürfen auch ein Holzschnitt mit dem Konzept eines Mahnmals in Erinnerung an den Bauernkrieg. Dazu schrieb Albrecht Dürer: „Welicher ein Victoria (Siegesmal) aufrichten wollt, darum daß er die aufrührerischen Bauern überwunden hätt, der möcht sich eins solichen Gezeugs darzu gebrauchen, wie ich hernach lehren will“. Kein Lorbeer ziert dieses Denkmal, keine Trophäen oder gar eine Siegesgöttin, sondern landwirtschaftliches Gerät, und Vieh sowie ein trauernder Bauer, der mit einem Schwert von hinten erstochen wurde. Hat sich Dürer mit diesem Werk als Sympathisant der Bauern gezeigt? Relativiert ein anderes Werk, angefertigt für den Nürnberger Rathaussaal, diese These? Wie verbildlichten andere Zeitgenossen und Künstler späterer Epochen dieses Ereignis und dessen Protagonisten? Bundesfreundin Dr. Verena Friedrich M.A. stellt diese Werke und deren Deutung vor.

19:30 Uhr Handwerkskammer f. Unterfranken, Großer Saal, Rennweger Ring 3.

0931/ 47 08 09 48

Veranstalter-Website anzeigen