
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zwischenwelten
22. Januar 2023 / 11:00 – 5. März 2023 / 19:00

Montags geschlossen
Anna Bittersohl, Kathrin Hausel, Kai Klahre, Benjamin Moravec
Ausstellung: 22. Januar bis 5. März 2023
Eröffnung: Sonntag 22. Januarr um 11 Uhr
Begrüßung: Dr. Herbert Kurz, Leiter des Kunstmuseums Erlangen
Grußwort: Anke Steinert-Neuwirth, Referentin für Kultur, Bildung
und Freizeit der Stadt Erlangen
Einführung: Sophia Petri, Kuratorin der Ausstellung, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kunstmuseums Erlangen
Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa 11 – 15 Uhr | Do 11 – 19 Uhr | So 11 – 16 Uhr
Führungen: Do 02.02.2023, 18 Uhr | So 19.02.2023, 15 Uhr |
Do 02.03.2023, 18 Uhr
Mit Anna Bittersohl, Kathrin Hausel, Kai Klahre und Benjamin Moravec sind in der Ausstellung vier künstlerische Positionen zusammengebracht, die nicht nur durch die Malerei, ihr präferiertes Medium, miteinander verbunden sind. Sie alle
eint darüber hinaus die Umsetzung einer besonders zeitgenössisch erscheinenden Idee des Dazwischen.
Ihre Werke changieren zwischen realen und surrealen Inhalten und entführen die Betrachterinnen und Betrachter in andere Welten – seien diese träumerisch, märchenhaft oder auch manchmal irritierend, fast unheimlich.
Auch für die (kunst-)historisch gewachsene Polarität von Abstraktion und Figuration haben sie jeweils individuell eine Lösung gefunden: die Künstlerinnen und Künstler spielen mit dem Raum zwischen den beiden vermeintlichen Polen
der Malerei.
Was in den Bereichen zwischen Abstraktion und Figuration, Realität und Vorstellungskraft möglich ist, zeigen die Werke der Ausstellung spannungsvoll auf. Jede und jeder der vier Malerinnen und Maler beschäftigt sich mit der
eigenen Umgebung und der persönlichen aber auch der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Phänomenen unserer Zeit. Zwischen den Welten der Vier ergeben sich in der Ausstellung interessante Verknüpfungen und Kontraste, in
denen Besucherinnen und Besucher nicht nur Welten eröffnende Gemälde, sondern auch ihren eigenen Blick auf die Welt, ihre Träume und Visionen erkunden können.