Ganztägig

Fichtelgebirgsmuseum: Glänzend aufgefädelt!

Glänzend aufgefädelt! vom 29.11.24 bis 21.05.2025  Meisterhafte Glasperlen Arbeiten aus dem Fichtelgebirge. https://fichtelgebirgsmuseum.de/ausstellungen FichtelgebirgsmuseumSpitalhof 395632 Wunsiedel Telefon: 09232 80- 180

Kunstpalais Erlangen: the artist is naked

Mit der Ausstellung the artist is naked wirft das Kunstpalais einen Blick auf unverhüllte Arbeiten aus der Städtischen Sammlung Erlangen rund um die Themen Körper, Nacktheit und Künstler*innenselbstbildnis von den 1960er-Jahren bis ... Weiterlesen

10. Bamberger Literauturfestival

Zum Beginn jeden Jahres lockt das Bamberger Literaturfestival große und kleine Leserinnen und Leser in die Domstadt und den Bamberger Landkreis, um sie mit faszinierenden Geschichten, spannenden Lesungen und inspirierenden ... Weiterlesen

Siebold Museum WÜ: Expression der japanischen Kunst

Unter dem Titel "Expression der japanischen Kunst" zeigt das Siebold-Museum Werke von Tasuku AOYAMA (Ölgemälde), Renalisa Bergmann (Tuschemalerei: Sumi-e), Natalia von Westernhagen (Sumi-e) und Stefanie Hutter (Urushi: Lackkunstwerke). Sie alle ... Weiterlesen

Stadtmuseum Erlangen: Rechtsterrorismus

Schon kurz nach Ende des Nationalsozialismus gab es wieder rechten Terror in Deutschland. Bis heute stellt er eine große Bedrohung dar. Vom 9. März bis 23. April zeigt das Stadtmuseum ... Weiterlesen

Würzburg: Wolfgang Lenz: Phantastische Orte

Eine Reise durch Kunst und Imagination Die Ausstellung „Wolfgang Lenz: Phantastische Orte“ wird vom 15. März bis 15. Juni 2025 an drei Standorten in Würzburg präsentiert, die jeweils unterschiedliche Facetten seines Schaffens ... Weiterlesen

Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“

Ort: Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 TreuchtlingenZeitraum: 30. März 2025 – 31. Januar 2026Eintritt: Frei (Spenden willkommen)Öffnungszeiten: Highlights und Termine: Anmeldung und Kontakt:museum@treuchtlingen.de | Telefon 09142 9600-65Weitere Informationen unter museum.treuchtlingen.de ... Weiterlesen

„Kunstreise in das ehemalige Fürstbistum Trient“

Burgen, Kirchen und Wandmalereien im italienischsprachigen Trentino„Kunstreise in das ehemalige Fürstbistum Trient“Die Salurner Klause im Etschtal bildet seit Jahrhunderten die sprachliche und kulturelle Grenze zwischen dem deutschsprachigen Südtirol und dem ... Weiterlesen