Exkursion HV Heidenfeld nach Buxtehude
Pfarrheim Heidenfeld Kirchgasse, HeidenfeldDas ist ein Test des neuen Templates
Das ist ein Test des neuen Templates
Anmeldung ab 12.09.2020
Referent: M. Börner
Bildstöcke sind Stein gewordene Glaubensspuren in Franken. Wir finden sie vor allem in katholisch geprägten Landstrichen, teils gut erhalten, teils verwittert, mit Motiven, deren religiöse Bedeutung uns schwer fällt zu entschlüsseln.
Leitung: Bfr. Peter WesselowskyVerbindliche Anmeldung frühestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei Bfr. Manfred Börner, Tel. 09331-1758.Siehe auch http://www.frankenbund-marktbreit-ochsenfurt.de/ Busfahrt, Abfahrt 13.00 Uhr Marktbreit/Lagerhaus, 13.10 Uhr Ochsenfurt/Bahnhof Preis noch nicht bekannt
Bundesfreund Wolfgang Versl leitet eine Wanderung von Retzbach oberhalb der Weinberge zum Stettener Berg mit Terroir F-Punkt und zurück auf dem Mainwanderweg nach Retzbach. Wanderstrecke ca. 13 km, unterwegs Rucksackverpflegung, Schlusshock nach Bedarf.
Nach den Störchen in Uehlfeld (die dann hoffentlich da sind) besuchen wir das Karpfenmuseum in Neustadt/Aisch. Anschließend an das Mittagessen fahren wir nach Münchsteinach und besichtigen das Kloster, insbesondere das romanische Münster St. Nikolaus. Danach lassen wir den Tag im Café ausklingen.
Von Stegaurach aus wandern wir über Felder und Wiesen an der Altenburg vorbei zur Kirche St. Jakob.Sie beherbergt zwei sehens- und hörenswerte Orgeln: eine Steinmeyer-Orgel und eine kleine Schrankorgel. Nach einer Kirchenführung mit Vorstellung der beiden Orgeln stärken wir uns im Gasthaus Greiffenclau am Laurenziplatz. Anschließend laufen wir zurück nach Stegaurach; wir besichtigen dort die katholische Pfarrkirche und lassen uns die moderne Orgel erklären.
Die von Balthasar Neumann für Fürstbischof Lothar Carl von Schönborn um 1740 erbaute Schlossanlage Werneck gilt als das Mainfränkische Versailles. Wir besichtigen die Schloss- kapelle und werfen einen Blick in den Park, der im englischen Stil erhalten ist.