Auf den Spuren des Dorfes Schönstheim

Marktbreit Lagerhaus, 97340 Marktbreit

Halbtagesfahrt, Organisatoren: Bfr. W. Raps / P. Wesselowsky, verbindliche Anmeldung frühestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei
Bfr. Manfred Börner, Tel. 09331 – 1758.

20€

„Reise-Sehnsüchte“ – in Musik und Texten

Garten des Justizpalastes Bayreuth 22 Wittelsbacherring, 95444 Bayreuth

Wie im vergangenen Jahr hat der Vorsitzende den Besuch beim "Fränkischen Theatersommer" vereinbart. Unter dem Motto "Reise-Sehnsüchte" - in Musik und Texten (Musiktheater) sind die Reisebegleiter berühmte Komponisten und Autoren von Chopin bis Duke Ellington und von Heinrich Heine bis Mascha Kaléko.

22€ – 23€

Tagesfahrt nach Ansbach zur Bayer. Landesausstellung „Typisch Franken“

Bayreuth Hauptbahnhof Bahnhofstraße 20, 95444 Bayreuth

Was ist eigentlich „typisch fränkisch“? Bratwurst, Fachwerk, Dialekt, Kirchweih, Wein oder Bier – das sind wohl die Antworten, die am häufigsten genannt werden. Doch was ist Klischee und was die Wirklichkeit? Zahlreiche Exponate sowie Medien- und Mitmachstationen beleuchten das Besondere an Franken.

Ganztagesstudienfahrt nach Ellingen und Weißenburg

Schönleinsplatz Bamberg, Bushaltestelle vor VR-Bank Schönleinsplatz, Bamberg

Wir erkunden Ellingen bei Weißenburg in Altmühlfranken, am Schnittpunkt zwischen Fränkischen Seenland und Naturpark Altmühltal. Am Vormittag machen wir einen kleinen Stadtrundgang und besuchen anschließend bei einer ca. 1-stündigen Führung die Residenz, ein ehemaliges Deutschordenschloss und prachtvolles Zeugnis hochbarocker Baukunst.

40€

Gredinger Trachtenmarkt

Greding Greding

Trachtenfreundinnen und -freunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus treffen sich beim Gredinger Trachtenmarkt im September.

3,00€

Tagesfahrt mit Bus ins südliche Mittelfranken

Parkplatz Volksfestplatz Bayreuth 95448 Bayreuth

Unter der Leitung von Prof. Dr. Herbert Popp fahren wir ins südliche Mittelfranken. Dort gibt es eine größere Anzahl von Städten, die aber allesamt sehr klein in ihrer Entwicklung geblieben sind.

30€

Ganztagesfahrt Eisengießerei Wurzbach – Haus Marteau – Bad Steben

Schönleinsplatz Bamberg, Bushaltestelle vor VR-Bank Schönleinsplatz, Bamberg

Das Schaugießen in der im Original erhaltenen Eisengießerei Wurzbach aus dem Jahr 1729 zeigt uns die schwere Arbeit in den Eisenhämmern der damaligen Zeit. Erstaunlich was sich aus der "Rotglut" alles herstellen lässt vom Schmuckstück bis zu Parkbänken und historischen Straßenlampen. Eine absolute Attraktion ist die Dampfmaschine aus dem Jahr 1928 mit einer Leistung von 15000 PS, die während der Führung in Gang gesetzt wird.

40€

Theaterbesuch „Lügen haben lange Beine“

Heckentheater in der Wilhelminenaue in Bayreuth 95448 Bayreuth

Die Gruppe Bayreuth besucht den Fränkischen Theatersommer. Diesesmal Kabarett & Variete "Lügen haben lange Beine". Ein Hoch auf die Lüge!

21€

Vorstandssitzung Bayreuth

Becher-Bräu in Bayreuth St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth

Vorstandssitzung - Besprechung Jahresprogramm für 2023

Krautfest am Welzbach

Auf dem Krautfest werden Krautköpfe traditionell gestampft. Spezialitäten rund ums Kraut können bei Blasmusik genossen werden.

Tambosi-Runde unterwegs: Hallstadt – rund um St. Kilian

Hallstadt Rathaus Marktplatz 2, 96103 Hallstadt

Beginn des Rundgangs mit Erläuterungen zur Renovierungsgeschichte des Hallstadter Rathauses von Bürgermeister Thomas Söder, Besichtigung der Pfarrkirche St. Kilian und dem Kleinod der barocken St. Annakapelle (10 min. Fußweg am Bach/Bahnhofstraße), Erklärungen zum ehemaligen Vogteihaus (mit Betrachtung der Rückfassade, 15.30 Uhr: Gartenzugang/Fischergasse).

5€

Buchvorstellung: „Franken – Wohlfühlorte für Leib und Seele“

Buchvorstellung mit den Autoren Michael Kniess & Johannes Wilkes. Johannes Wilkes und Michael Kniess haben sich auf die Suche begeben und die schönsten Wohlfühlorte in Franken zusammengetragen. Ob zum Wandern, Bummeln, Einkehren oder für die ein oder andere Kulturveranstaltung – hier ist für jede Gelegenheit gesorgt. Mit neugierigem Blick und persönlichen Anekdoten entdecken die Autoren ... Weiterlesen

10€

Markt der Genüsse

Obstsortenausstellung und regionale Köstlichkeiten von der Traube bis zur Schokokreation, vom Meerrettich bis zu Fisch- und Käseprodukten. Rund 40 regionale Selbstvermarkter sind mit dabei. Für mehr Informationen hier klicken.

Tagesfahrt mit Bus ins westliche Böhmen

Parkplatz Volksfestplatz Bayreuth 95448 Bayreuth

Wir werfen wir einen Blick in die benachbarte Region des westlichen Böhmens und besuchen interessante und geschichtsträchtige Plätze und
Orte.

35€

Fesselnder Krimi-Abend in historischen Gemäuern

Burg Cadolzburg Burg Cadolzburg, 90556 Cadolzburg

„Burg unter Spannung“ / Lesungsreihe mit Musik in der Cadolzburg Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt diesen Herbst in Kooperation mit dem ars vivendi Verlag zu einer spannenden Krimi-Lesungsreihe in die Cadolzburg ein. An drei Abenden im Oktober, November und Dezember lesen fünf regionale Autorinnen und Autoren unter dem Motto „Burg unter Spannung“ aus ihren aktuellen Krimis. ... Weiterlesen

12€

Einladung zum Bundestag in Burgebrach am 15. Oktober 2022

Burgebrach 96138

Getagt wird in der geräumigen Steigerwaldhalle. In der Halle bleiben wir auch zum Mittagessen; Voranmeldung zum Essen ist unbedingt notwendig. Anschließend führt uns Herr Markus Mehlhorn vom Heimatverein Burgebrach durch den Ort; Fußkranke bringt ein kleiner Bus in die Ortsmitte. Am Nachmittag versammeln wir uns wieder zur Delegiertenversammlung in der Steigerwaldhalle. Für die Nichtdelegierten bietet ... Weiterlesen

Familienprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „MACCO. Von Rom nach Bamberg“ am Sonntag

Neue Residenz Bamberg Domplatz 8, 96049 Bamberg

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet am kommenden Sonntag, 16. Oktober im Rahmen der Sonderausstellung „Macco. Von Rom nach Bamberg“ von 13 bis 16 Uhr einen Familiennachmittag in der Neuen Residenz Bamberg an. Zum Thema „Reise“ (von Rom nach Bamberg mit Zwischenhalten) bietet die Museumspädagogin Daniela Schwarzmeier allerlei an. Kleine und große Besucherinnen und Besucher dürfen Leporellos ... Weiterlesen

Konzert: Nürnberger Komponist Johann Pachelbel

In zwei Konzerten hören Sie ausgewählte Stücke von Johann Pachelbel - mit großem Bezug zur Region. Unterstützt wird das deutsche Männerstimmenensemble Sonat Vox dabei von einem professionellen Orchester für Alte Musik - mit dem Klang historischer Instrumente passend zum Programm. Für mehr Infos hier klicken. Samstag, 29.10. Sonntag, 20.10.

19€ – 39€

Fesselnder Krimi-Abend in historischen Gemäuern

Burg Cadolzburg Burg Cadolzburg, 90556 Cadolzburg

„Burg unter Spannung“ / Lesungsreihe mit Musik in der Cadolzburg Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt diesen Herbst in Kooperation mit dem ars vivendi Verlag zu einer spannenden Krimi-Lesungsreihe in die Cadolzburg ein. An drei Abenden im Oktober, November und Dezember lesen fünf regionale Autorinnen und Autoren unter dem Motto „Burg unter Spannung“ aus ihren aktuellen Krimis. ... Weiterlesen

12€