„Faschingsbräuche in Franken“ und Jahreshauptversammlung der Gruppe Bayreuth

Restaurant Sudpfanne, König-Ludwig-Saal, Bayreuth-Oberkonnersreuth Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth, Deutschland

Bfr. Erich Ameseder aus Nürnberg spricht in seinem Vortrag über die fränkischen Faschingsbräuche. Danach findet die Jahreshauptversammlung
der Gruppe Bayreuth mit Ehrungen für 20 und 30 Jahre Zugehörigkeit zum Frankenbund statt.

Freimauerei diskret, aber nicht geheim

Restaurant Sudpfanne, König-Ludwig-Saal, Bayreuth-Oberkonnersreuth Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth, Deutschland

Der Referent ist "Meister vom Stuhl" der Coburger Loge "Zur Fränkischen Krone" und führt in die Geschichte der Freimauerei ein.

Adventsfeier zum Jahresabschlus 2022

Restaurant Sudpfanne, König-Ludwig-Saal, Bayreuth-Oberkonnersreuth Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth, Deutschland

Zum Abschluss des Jahres trifft sich die Frankenbund-Gruppe Bayreuth im Restaurant Sudpfanne bei Glühwein und Gebäck im Garten und anschließend im König-Ludwig-Saal. Nach einem Jahresrückblick für 2022 und der Vorstellung des neuen Jahresprogrammes für 2023 findet die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Unter der Leitung von Rudi Böhm sorgt die Alt-Bayreuther Stubenmusik für die musikalische Umrahmung

Die Planung der Reichsautobahn zwischen Gefrees und Karlsbad 1938 – 1940

Restaurant Sudpfanne, König-Ludwig-Saal, Bayreuth-Oberkonnersreuth Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth, Deutschland

Die Planung der Reichsautobahn zwischen Gefrees und Karlsbad 1938 - 1940" - Referent; Uwe Köhler, Wunsiedel
In der Frühphase der Nazizeit hat sich der Raum um Bayreuth bekanntlich verkehrsmäßig fundamental verändert durch die Fertigstellung der Autobahn Berlin-München, die heutige A9. Dass auch weitere Autobahnprojekte in unserem Raum geplant waren und z.T. sogar deren Realisierung begonnen wurde, ist weit weniger bekannt.