Pressefoto Bayern 2022
Museum Industriekultur Äußere Sulzbacher Straße 62, NürnbergSeit über 20 Jahren werden in einem Wettbewerb des Bayerischen Journalisten-Verbandes Arbeiten professioneller Pressefotografen ausgezeichnet.
Seit über 20 Jahren werden in einem Wettbewerb des Bayerischen Journalisten-Verbandes Arbeiten professioneller Pressefotografen ausgezeichnet.
Kunstmuseum Bayreuth / Altes Barockrathaus
Frank Piasta bewegt sich weitgehend in Grenzbereichen von Malerei.
Die Ausstellung stellt Frauen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften, die Gesellschaft prägten, sie ein Stück besser machen wollten.
Retrospektive zum 100. Geburtstag von Hans Platschek mit rund 70 Werken des Künstlers und vielen Vergleichsbildern aus seinem Freundeskreis.
Die Schau bietet einen neuen Blick auf eine äußerst produktive Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts mit einem kulturellen Kontaktnetz internationaler Reichweite.
Schaezlerpalais Augsburg
Es wird bunt in Bayreuth: Derzeit bepflanzt die Bayerische Schlösserverwaltung in den Hofgärten Bayreuth und Eremitage, im Schlosspark Fantasie und im Felsengarten Sanspareil die Beete mit Frühjahrsblühern. Die Gärtnerinnen und Gärtner der einzelnen Anlagen setzen die von Gärtnermeister Georg Bauer und seinem Team in der Gärtnerei der Eremitage fertig kultivierten und schon blühenden über 65 000 Pflanzen innerhalb der kommenden Tage in die Beete.
verschiedene Anfangszeiten, Studiobühne
Kunstpalais Erlangen
Schon mal von Goofosthenes, Dagobertus Geizkragicus oder Daisiläa gehört? Bis zum 31. Oktober 2023 wird im Naturpark Altmühltal für kleine und große Disney-Fans Geschichte zum lustigen Abenteuer.
Mit dem Jahr 1818, in dem Fürth zur Stadt 1. Klasse im Königreich Bayern erklärt wurde, begann die Stadt aufzublühen. Die erste Dampfmaschinenfabrik Deutschlands entstand in Fürth, und bald beherrschten ... Weiterlesen