Frankenbund e. V.
der Verein für Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in Franken

Franken ist gesegnet mit einer reichen Kultur und einer abwechslungsreichen Landschaft. Diese zu entdecken, mit Leben zu füllen und der Nachwelt zu erhalten, hat sich der Frankenbund zur Aufgabe gemacht – seit über 100 Jahren!

Mit seinen vielfältigen Programmangeboten zu fränkischer Geschichte, Kultur und Natur wie auch zu Literatur und Kunst, Musik und Brauchtum in Franken lädt er ein, die Kulturregion Franken in Gegenwart und Vergangenheit kennenzulernen und die Zukunft zu gestalten.

Berichte aus Franken und dem Frankenbund

Veranstaltungskalender

In Gemeinschaft die Region Franken in all ihren Facetten erkunden – dazu bietet unser Veranstaltungskalender reichlich Gelegenheit. Hier finden Sie nicht nur Veranstaltungen unserer Frankenbund-Gruppen und -Vereine, sondern auch Relevantes aus ganz Franken.

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

27 Veranstaltungen,

Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Woher – Wohin?“

Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“

Museum Georg Schäfer SW: Erste Bilderlese im Jubiläumsjahr Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jahrhundert (Themen 1-10)

Bad Königshofen, Ausstellung: Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in Franken

WÜ Theater: Tag der Entscheidung. 1525 – Uffrur im Würzburger Rathaus

Marktheidenfeld Franck-Haus: Ausstellung „Im Zwischenraum“

Schleusingen: Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525

Siebold-Museum WÜ: Schildkröten und andere japanische Glückssymbole

WÜ Spitäle: „Bilder des Bauernkriegs”. Gemeinsame Ausstellung von Stadtarchiv und Staatsarchiv Würzburg

28 Veranstaltungen,

- Event Series

WÜ: „Vernunft contra Fanatismus –Stefan Zweig: Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam“

28 Veranstaltungen,

28 Veranstaltungen,

28 Veranstaltungen,

30 Veranstaltungen,

Weißenburg: Bergwaldtheater

31 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

29 Veranstaltungen,

29 Veranstaltungen,

-

WÜ: Vortrag Universität Professor i. R. Dr. Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier: „Das Reich Gottes auf Erden“

29 Veranstaltungen,

29 Veranstaltungen,

29 Veranstaltungen,

31 Veranstaltungen,

29 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

28 Veranstaltungen,

-

NaturHistorisches Museum Schleusingen, Vortrag: Burgen in Flammen! Plünderungen und Zerstörungen von Burgen im Henneberger Land während desBauernkriegs

27 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

25 Veranstaltungen,

25 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

-

Coburger Gespräche: Kulturelle Werte im Wandel der Zeiten. Knotenpunkt 1: Toleranz

26 Veranstaltungen,

Exkursion (HG Coburg)

26 Veranstaltungen,

27 Veranstaltungen,

28 Veranstaltungen,

-

Büchenbach: Gedenkfeier mit Vortrag Sebastian Franck. Wer war der erste lutherische Prediger in Büchenbach?

24 Veranstaltungen,

24 Veranstaltungen,

25 Veranstaltungen,

24 Veranstaltungen,

26 Veranstaltungen,

WÜ: Til & Till

Nürnberg: Musikfest ION

34 Veranstaltungen,

Ansbacher Rokoko-Festspiele

Bayreuth: Frankenbund-Tagesfahrt nach Rudolstadt/Thüringen und Schwarzatal

30 Veranstaltungen,

25 Veranstaltungen,

24 Veranstaltungen,

24 Veranstaltungen,

25 Veranstaltungen,

37. Aschaffenburger Bachtage

27 Veranstaltungen,

Nürnberg: König*in Fußball

29 Veranstaltungen,

26 Veranstaltungen,

Siebold-Museum WÜ: Eröffnung „Manga, Gundams, Punkrock-Katzen: Japan inspiriert die Pop-Kultur“

Neues von unserer Zeitschrift Frankenland

Mit einem Klick auf den Text unter den Coverbildern des jeweiligen „Frankenlandes“ erfahren Sie mehr zum Inhalt.

Sind Sie Digitalabonnent? Dann gelangen Sie hier direkt zur Seite „Frankenland Digital„.