Frankenbund e. V.
der Verein für Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in Franken
Franken ist gesegnet mit einer reichen Kultur und einer abwechslungsreichen Landschaft. Diese zu entdecken, mit Leben zu füllen und der Nachwelt zu erhalten, hat sich der Frankenbund zur Aufgabe gemacht – seit über 100 Jahren!
Mit seinen vielfältigen Programmangeboten zu fränkischer Geschichte, Kultur und Natur wie auch zu Literatur und Kunst, Musik und Brauchtum in Franken lädt er ein, die Kulturregion Franken in Gegenwart und Vergangenheit kennenzulernen und die Zukunft zu gestalten.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
18 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
RECHTSTERRORISMUS
Die Wechselausstellung hebt längere Traditionslinien von Rechtsterrorismus ins Licht. Beispiele aus Nürnberg und Umgebung werden mit nationalen und internationalen Fällen in Beziehung gesetzt und dadurch gemeinsame ideologische Kernelemente sichtbar gemacht
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
„Schau mich an! – Portraits aus den Sammlungen“ – Ausstellung
„Schau mich an! – Portraits aus den Sammlungen“ – Ausstellung
Kunstmuseum Bayreuth / Altes Barockrathaus
Hans Platschek. Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende.
Hans Platschek. Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende.
Retrospektive zum 100. Geburtstag von Hans Platschek mit rund 70 Werken des Künstlers und vielen Vergleichsbildern aus seinem Freundeskreis.
Die Schau bietet einen neuen Blick auf eine äußerst produktive Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts mit einem kulturellen Kontaktnetz internationaler Reichweite.
„Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ – Ausstellung
„Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ – Ausstellung
Schaezlerpalais Augsburg
„Rachel Maclean. DUCK“ – Ausstellung – Videokunst
„Simon Lehner“ – Ausstellung
Mit Dagobertus zum Lagerrundgang
Mit Dagobertus zum Lagerrundgang
Schon mal von Goofosthenes, Dagobertus Geizkragicus oder Daisiläa gehört? Bis zum 31. Oktober 2023 wird im Naturpark Altmühltal für kleine und große Disney-Fans Geschichte zum lustigen Abenteuer.
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ – Ausstellung
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ – Ausstellung
Schweinfurt: Museum Georg Schäfer
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
Wunsiedel: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth
„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
Feuchtwangen: Fränkisches Museum
„Material+“- Ausstellung in Kooperation mit bayern design
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Monster, Tiere, Kreaturen
Zauberhafte Einhörner, wachsame Greife oder feuerspeiende Drachen – vom 30. April bis zum 15. Oktober 2023 zeigt das Museum Otto Schäfer in Schweinfurt die Ausstellung „Fantastische Fabelwesen“ mit Chroniken, Kompendien, Fabelbüchern und nicht zuletzt auch Druckgrafiken Albrecht Dürers.
Seltene Fotografien der Sammlung Alexander Kraus
Seltene Fotografien der Sammlung Alexander Kraus
Das Buch:Die 74 Fotografien in diesem Bildband wurden in den Jahren von 1860 bis 1900 in Würzburg aufgenommen. Die Fotografen waren Fotopioniere ihrer Zeit, die sich mit ihren schweren und ... Weiterlesen
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
„Helden, Götter, Krisen“
Wie lebten unsere Vorfahren zu der Zeit, als die Israeliten aus Ägypten auszogen und die Mykener über weite Teile der Ägäis herrschten? Auf diese Frage gibt die Sonderausstellung „Helden, Götter, Krisen. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges“ eine beeindruckende Antwort.
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Die Ausstellung ist Teil des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „THEFBO“ über „die kulturhistorische Bedeutung des Textilhandwerks in den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen am Bodensee und in Oberschwaben“.
Höhepunkte aus Mode, Musik und Kulinarik
Höhepunkte aus Mode, Musik und Kulinarik
Vom 26. bis zum 29. Mai 2023 gibt es in Würzburg viele Gelegenheiten zum Feiern und Tanzen: Beim Würzburger Africa Festival, dem größten und ältesten Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa, bringen zahlreiche Künstler:innen auf den Talavera Mainwiesen verschiedenste Facetten des afrikanischen Kontinents musikalisch auf die Bühne.
17 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. – Grimms Märchen im Spielzeug“ – Sonderausstellung
Hans Platschek. Höllenstürze. Hahnenkämpfe. Nette Abende.
„Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ – Ausstellung
Mit Dagobertus zum Lagerrundgang
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ – Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
„Material+“- Ausstellung in Kooperation mit bayern design
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Seltene Fotografien der Sammlung Alexander Kraus
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ – Ausstellung
Mit Dagobertus zum Lagerrundgang
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ – Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
„Material+“- Ausstellung in Kooperation mit bayern design
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Seltene Fotografien der Sammlung Alexander Kraus
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
14 Veranstaltungen,
Führung durch das Pleicher Handwerkerhaus Pleicherkirchgasse 16 97070 Würzburg
Führung durch das Pleicher Handwerkerhaus Pleicherkirchgasse 16 97070 Würzburg
Erbauer und erster Eigentümer des Pleicher Handwerkerhauses war ein Metzger, der 1510 das Würzburger Bürgerrecht erwarb. Die Ursprünge des Anwesens reichen zurück bis in das Jahr 1521. Da der Stadtteil ... Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
Studienfahrt I Oberdachstetten / Landesmunitionshauptanstalt (MUNA)/
Schloss Virnsberg
Studienfahrt I Oberdachstetten / Landesmunitionshauptanstalt (MUNA)/
Schloss Virnsberg
Studienfahrt I Oberdachstetten / Landesmunitionshauptanstalt (MUNA)/Schloss Virnsberg8.00h Marktbreit/Lagerhaus, 8.10h Ochsenfurt/Bahnhof(Bfr. W. Raps)
14 Veranstaltungen,
Tagesfahrt nach Stein b. Nürnberg und Burgthann – Besuch Schloß Faber-Castell und Historischer Kanal
Tagesfahrt nach Stein b. Nürnberg und Burgthann – Besuch Schloß Faber-Castell und Historischer Kanal
Unter der Leitung von Bfr. Prof Dr. Herbert Popp und Bfr. und Vorsitzenden der Gruppe Bayreuth Klaus Trendel findet diese Tagesfahrt statt.
13 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ – Ausstellung
Mit Dagobertus zum Lagerrundgang
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ – Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„1. Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums“ – Ausstellung der anonymen Künstlergruppe im Rahmen des Feuchtwanger Kunstsommers
„Material+“- Ausstellung in Kooperation mit bayern design
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Seltene Fotografien der Sammlung Alexander Kraus
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
14 Veranstaltungen,
Tagesfahrt: An der Donau: Dillingen und Lauingen (Ernst Petersen)
Tagesfahrt: An der Donau: Dillingen und Lauingen (Ernst Petersen)
Zwei höchst unterschiedliche schwäbische Städte an der Donau sind das Ziel der Studienfahrt, die auch eine längere Anreise rechtfertigen. Dillingen ist von Anfang an eine bischöfliche Stadt der Diözese Augsburg. ... Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
14 Veranstaltungen,
„Hüttenbrotzeit“ für Vorstand und Beirat der Frankenbund Gruppe Bayreuth
„Hüttenbrotzeit“ für Vorstand und Beirat der Frankenbund Gruppe Bayreuth
Der Vorsitzende Klaus Trendel lädt die Vorstandsmitglieder und Beiratsmitglieder des Frankenbundes - Gruppe Bayreuth - zu dieser Hüttenbrotzeit ein.
14 Veranstaltungen,
Die Bayreuther ALTSTADT „neu betrachtet“ – Stadtteilbegehung
Die Bayreuther ALTSTADT „neu betrachtet“ – Stadtteilbegehung
Neu im Veranstaltungsprogramm der Gruppe Bayreuth sind Stadtteilbegehungen in Bayreuth. Unter Führung von Bfr. Pof. Dr. Herbert Popp beginnen wir mit dem Stadtteil ALTSTADT im Westen der Stadt und entdecken selten bekannte Orte und Straßen in diesem Stadtteil.