Frankenbund e. V.
der Verein für Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in Franken
Franken ist gesegnet mit einer reichen Kultur und einer abwechslungsreichen Landschaft. Diese zu entdecken, mit Leben zu füllen und der Nachwelt zu erhalten, hat sich der Frankenbund zur Aufgabe gemacht – seit über 100 Jahren!
Mit seinen vielfältigen Programmangeboten zu fränkischer Geschichte, Kultur und Natur wie auch zu Literatur und Kunst, Musik und Brauchtum in Franken lädt er ein, die Kulturregion Franken in Gegenwart und Vergangenheit kennenzulernen und die Zukunft zu gestalten.
Berichte aus Franken und dem Frankenbund
- Der Bauernkrieg in Franken. Jubiläum 2025Der Frankenbund möchte hier eine Übersicht der Veranstaltungen und Highlights zum Bauernkriegsjubiläum 2025 in Franken bieten.
- Bayerische Landesausstellung 2028 „Kinder im Mittelalter“Kooperationsvereinbarung zur Bayerischen Landesausstellung 2028 „Kinder im Mittelalter“ zwischen dem Haus der Bayerischen Geschichte und der Stadt Rothenburg o.d.T. unterzeichnet
- Revolution 1525?! – Öffentliche Tagung in SchweinfurtTagung „Revolution 1525?!“ am 24./25. Januar 2025 in Schweinfurt: Experten beleuchten den Bauernkrieg und seine Bedeutung für Franken und das Henneberger Land.
- Call for Papers. Schlachtfeldarchäologie: 16. Symposium zur Burgenforschung im SpessartWie in den vergangenen Symposien zur Burgenforschung im Spessart geht es uns darum, möglichst viele Aspekte des Themas in das Tagungsprogramm einzubinden, sowohl von Seiten der Fachwelt als auch der citizen science.
- 94. Bundestag des FRANKENBUNDES am 5. Oktober 2024 in GaibachEin historischer Rahmen für den Bundestag „Freyheit der Meinungen“, „Freyheit der Gewissen“ oder „Gleichheit der … Weiterlesen
- Wettbewerb „Demokratie ist schön!“Der Frankenbund möchte auf den aktuellen Wettbewerb der Bayerischen Einigung e.V. hinweisen, der sich an … Weiterlesen
Veranstaltungskalender
In Gemeinschaft die Region Franken in all ihren Facetten erkunden – dazu bietet unser Veranstaltungskalender reichlich Gelegenheit. Hier finden Sie nicht nur Veranstaltungen unserer Frankenbund-Gruppen und -Vereine, sondern auch Relevantes aus ganz Franken.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
13 Veranstaltungen,
Siebold-Museum Führungen durch die Ausstellung „Die Kunst der japanischen Bortenherstellung“
Durch die Ausstellung "Die Kunst der japanischen Bortenherstellung" wird am 26.12.24, am 01.01.25 und 26.01.25 Frau Lohoff jeweils um 15:00 Uhr führen. Wir bitten, bei Interesse sich unter sieboldgesellschaft@web.de anzumelden.
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Nürnberg, Theater Salz+Pfeffer: Molière, Der eingebildete Kranke
Dauer ca. 70 Minuten Termine im Theater Salz+Pfeffer, Nürnberg: Di. 31.12.2024 - 20:30 Uhr Silvester mit Sekt Sa. 04.01.2025 - 20:30 Uhr So. 05.01.2025 - 20:30 Uhr So. 12.01.2025 - 16 ... Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
Nürnberg, Theater Salz+Pfeffer: Molière, Der eingebildete Kranke
Dauer ca. 70 Minuten Termine im Theater Salz+Pfeffer, Nürnberg: Di. 31.12.2024 - 20:30 Uhr Silvester mit Sekt Sa. 04.01.2025 - 20:30 Uhr So. 05.01.2025 - 20:30 Uhr So. 12.01.2025 - 16 ... Weiterlesen
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
Nürnberg, Theater Salz+Pfeffer: Molière, Der eingebildete Kranke
Dauer ca. 70 Minuten Termine im Theater Salz+Pfeffer, Nürnberg: Di. 31.12.2024 - 20:30 Uhr Silvester mit Sekt Sa. 04.01.2025 - 20:30 Uhr So. 05.01.2025 - 20:30 Uhr So. 12.01.2025 - 16 ... Weiterlesen
Familienführung: „KunstZOO“ am 12. Januar in der Residenz Würzburg
Familienführung: „KunstZOO“ am 12. Januar in der Residenz Würzburg
Am Sonntag, den 12. Januar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 10.30 Uhr eine spannende Familienführung in der Residenz Würzburg an. Unter dem Titel „KunstZOO“ begibt sich Gästeführer Thomas Grob mit kleinen ... Weiterlesen
Coburg: Museum bewegt – Kultur zum Frühstück: Weltliches und kirchliches Silber des 16. und 17. Jahrhunderts
Coburg: Museum bewegt – Kultur zum Frühstück: Weltliches und kirchliches Silber des 16. und 17. Jahrhunderts
Die Kunstsammlungen der Veste Coburg haben nur einen kleinen Bestand an Silberobjekten, da die Kunstkammer der Herzöge von Sachsen-Coburg in Gotha beheimatet war. Ein besonderes Prunkstück ist jedoch in Coburg ... Weiterlesen
Frankenbundgruppe Würzburg: Jährliche Weinprobe
Frankenbundgruppe Würzburg: Jährliche Weinprobe
„300 Jahre Steinwein im Bocksbeutel“Zusammen mit den FREUNDEN der Würzburger Residenz feiern wirheuer unsere alljährliche Weinprobe. Anlass ist die im Jahre 1725 ergangene Weisung des Fürstbischofs Christoph Franz von Hutten, ... Weiterlesen
11 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
Online live oder in Nürnberg vor Ort: Gemeinschaftskonzert der drei bayerischen Musikhochschulen
Online live oder in Nürnberg vor Ort: Gemeinschaftskonzert der drei bayerischen Musikhochschulen
Es ist ein frühes kulturelles Highlight im Kalenderjahr, wenn die drei bayerischen Musikhochschulen sich in Kooperation mit BR-KLASSIK zu ihrem traditionellen Gemeinschaftskonzert treffen. Dieses Mal sind sie am 16. Januar ... Weiterlesen
12 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
Schwabach: Neujahrskonzert des Schwabacher Kammerorchesters
Schwabach: Neujahrskonzert des Schwabacher Kammerorchesters
18.01., Samstag: Neujahrskonzert des Schwabacher Kammerorchesters: Programm nach Ansage – „Beschwingt ins neue Jahr“ – mit der Tanzschule „Kunststück“; 19 Uhr, Markgrafensaal Schwabach; Mitglieder der Frankenbundgruppe Nürnberg haben bei rechtzeitiger Anmeldung (siehe unten) freien Eintritt.
11 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
12 Veranstaltungen,
WÜ Führung & Vorstellung: Willkommen Tiepolo
WÜ Führung & Vorstellung: Willkommen Tiepolo
„Willkommen Tiepolo!“Der Würzburger Unternehmer Dr. Joachim Kuhn hat kürzlich zweiTiepolo-Gemälde für das Martin von Wagner Museum erworben. Essind die ersten, die seit 1753 nach Würzburg gelangt sind! Sie werdendurch Prof. ... Weiterlesen
14 Veranstaltungen,
Nürnberg, Feuchtwangen, Neumarkt: Vibraphinissimo
https://www.vibraphonissimo.de "Vibraphonissimo Festival der Metropolregion Nürnberg" - Musikfestival22.01. - 07.02.2025, verschiedene Veranstaltungsorte
Online Buchvorstellung: „Heimat im Gepäck“
Online Buchvorstellung: „Heimat im Gepäck“
Wer: Katrin Weber M. A. Freunde mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. Ort: Online-VortragDatum: Mittwoch, 22. Januar 2025, 16:30 UhrDetails:Katrin Weber präsentiert ihr Buch über Vertriebene und ihre Trachten, basierend auf ... Weiterlesen
Online-Vortrag: „Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten
Online-Vortrag: „Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten
BUCHVORSTELLUNG Katrin Weber M. A., Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken „Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten“ Online-Vortrag Mittwoch, 22. Januar 2025, 16.30 Uhr Unter Zwang die ... Weiterlesen
12 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Schweinfurt, Tagung „Revolution 1525?“
Revolution 1525?! – Öffentliche Tagung in Schweinfurt – Frankenbund e.V. Weiterführende Informationen unter dem obenstehenden Link. Veranstaltungsdetails: Anmeldung: stadtarchiv@schweinfurt.de Freitag, 24. Januar 2025: Rathaus Schweinfurt, Untere Diele Samstag, 25. Januar 2025: Rathaus Schweinfurt, ... Weiterlesen
14 Veranstaltungen,
Kunstpalais Erlangen: the artist is naked
Mit der Ausstellung the artist is naked wirft das Kunstpalais einen Blick auf unverhüllte Arbeiten aus der Städtischen Sammlung Erlangen rund um die Themen Körper, Nacktheit und Künstler*innenselbstbildnis von den 1960er-Jahren bis ... Weiterlesen
15 Veranstaltungen,
Siebold-Museum Führungen durch die Ausstellung „Die Kunst der japanischen Bortenherstellung“
Durch die Ausstellung "Die Kunst der japanischen Bortenherstellung" wird am 26.12.24, am 01.01.25 und 26.01.25 Frau Lohoff jeweils um 15:00 Uhr führen. Wir bitten, bei Interesse sich unter sieboldgesellschaft@web.de anzumelden.
WÜ Kinderführung „Willkommen am Hofe!“
WÜ Kinderführung „Willkommen am Hofe!“
Am Sonntag, den 26. Januar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 10.30 Uhr eine spannende Familienführung in der Residenz Würzburg an. Unter dem Titel „Willkommen am Hofe!“ lässt Gästeführer Oliver Mitesser den ... Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
Kitzingen: Konzert am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Kitzingen – Am 27. Januar 2025, dem bundesweiten Holocaust-Gedenktag, veranstaltet der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen ein Konzert mit Alex Jacobowitz an den "Magic Marimbas". Und stellt einer Pressemitteilung zufolge seinen Fotoband ... Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
WÜ Führung: Ausstellung „… die Augen auswaschen“ – Dieter Stein, Retrospektive
WÜ Führung: Ausstellung „… die Augen auswaschen“ – Dieter Stein, Retrospektive
Wer: Dr. Henrike Holsing Freunde mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. Ort: Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, WürzburgDatum: Dienstag, 28. Januar 2025, 16:30 UhrDetails:Dieter Stein war einer der bedeutendsten Künstler der ... Weiterlesen
12 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Nürnberg: Vortrag „Das Fach Astronomie an der nürnbergischen Universität Altdorf“
Nürnberg: Vortrag „Das Fach Astronomie an der nürnbergischen Universität Altdorf“
30.01., Donnerstag: Vortrag „Das Fach Astronomie an der nürnbergischen Universität Altdorf“ von Herrn Hans Gaab; 17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nbg-Langwasser, Glogauer Str. 23
13 Veranstaltungen,
WÜ Führung: „Dieter Stein – die Augen auswaschen“
WÜ Führung: „Dieter Stein – die Augen auswaschen“
Besuch im Museum im Kulturspeicher Würzburg der Frankenbundgruppe Würzburg„Dieter Stein – die Augen auswaschen“Im Jahre 2024 wäre Dieter Stein 100 Jahre alt geworden – ein freilich vordergründiger Anlass für eine ... Weiterlesen