Thüringer Zwergstatt Griebel und Schloss Elgersburg

Frankenbund Fahne

Wir besuchen die Zwergstatt Philipp Griebel in Gräfenroda, die einzig verbliebene Zwergenmanufaktur Deutschlands mit Tonwarenfabrikation seit 1874. Hier sehen wir, wie ein Gartenzwerg entsteht, wir besuchen das angegliederte Gartenzwergmuseum und können auch den einen oder anderen Gartenzwerg käuflich erwerben und mit nach Hause nehmen.

Gärtner- und Häckermuseum sowie Feuerwehrmuseum „Siechenscheune“

Frankenbund Fahne

In einem Gärtnerhaus von 1767 tauchen wir ein in die Lebens- und Arbeitswelt der Gärtner und Häcker, wie die fränkischen Winzer genannt wurden, um 1900. Wir sehen den Gemüse- und Kräuteranbau, typische landwirtschaftliche Arbeitsgeräte, religiöse Bräuche, Wein- und Süßholzanbau.

Missionierung am Obermain vor der Bistumsgründung

Frankenbund Fahne

Der Vortrag beleuchtet die frühen Phasen der Christianisierung und Missionierung in Oberfranken. Die ersten christlichen Einflüsse in unserer Region lassen sich schon für das 5. Jahrhundert nachweisen.