Laufend

RECHTSTERRORISMUS

Cube 600 Fürther Straße 1 04, Nürnberg

Die Wechselausstellung hebt längere Traditionslinien von Rechtsterrorismus ins Licht. Beispiele aus Nürnberg und Umgebung werden mit nationalen und internationalen Fällen in Beziehung gesetzt und dadurch gemeinsame ideologische Kernelemente sichtbar gemacht

FRANKEN UM 1920
Eine Wanderausstellung des Frankenbundes e.V.

Fränkisches Museum Feuchtwangen Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Franken um 1920 war nach dem Ersten Weltkrieg durch Gegensätze aller Art geprägt. Sie bestimmten das politische Leben aber auch das Tun und Denken der Menschen. Kunst und Kultur machten diesen inneren und äußeren Zwiespalt sichtbar.

Brot und Spiele – Massenveranstaltungen in der Antike

Naturhistorisches Museum - Norishalle Marientorgraben 8, Nürnberg

Das Wagenrennen in Ben Hur, der Kampf auf Leben und Tod in Gladiator – Hollywood hat die Vorstellung von der Massenunterhaltung in der Antike geprägt. Leider oft falsch. In unserer Sonderausstellung „Brot und Spiele“ rücken wir die Welt von Circus und Amphitheater gerade.

Expressionismus in Kunst und Film, Museum Georg Schäfer SW

Die Ausstellung Expressionismus in Kunst und Film beleuchtet den Expressionismus über herkömmliche Gattungsgrenzen hinweg. Der ab 1920 aufkommende Stummfilm nimmt zahlreiche Motive expressionistischer Malerei und Grafik auf und bietet der ... Weiterlesen

Gedenkstunde in der Cadolzburg

Markgrafenkirche Cadolzburg Burgstraße 6, 90556 Cadolzburg

Der Volkstrauertag (Sonntag, 13. November) ist Anlass, aller zu gedenken, die verfolgt und erniedrigt wurden – dazu gehören seit Jahrhunderten jüdische Mitmenschen.

Führung über den jüdischen Friedhof Würzburg

Rundgang über den jüdischen Friedhof mit Informationen über  anstehende  jüdische Feiertage:   Rosch HaSchana ( Neujahrsfest )  und Jom Kippur ( Versöhnungstag ). Die Führung ist kostenlos. Männliche Besucher werden ... Weiterlesen