Ganztägig

Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“

Ort: Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 TreuchtlingenZeitraum: 30. März 2025 – 31. Januar 2026Eintritt: Frei (Spenden willkommen)Öffnungszeiten: Highlights und Termine: Anmeldung und Kontakt:museum@treuchtlingen.de | Telefon 09142 9600-65Weitere Informationen unter museum.treuchtlingen.de ... Weiterlesen

Kunstpalais Erlangen: Zohar Fraiman. You-phoria

Die Werke von Zohar Fraiman (* 1987 in Jerusalem, Israel) stellen aktuelle Fragen nach Identitätsbildung unter dem Einfluss von Social-Media-Plattformen und einem immer größer werdenden Schatz an visuellen Referenzen aus ... Weiterlesen

Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“

Ausstellung „Höfische Begegnungen – Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg“ bis zum 21. Juni 2026 verlängert https://museum.bamberg.de/news/hoefische-begegnungen-die-sammlung-ludwig-zu-gast-in-der-neuen-residenz-bamberg Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass die in Kooperation ... Weiterlesen

BURG, SCHLOSS, FRÄNKISCHE KRONE. 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Luther-Veste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen den Namen Koburk seit dem 11. Jahrhundert, ... Weiterlesen

Kulturspeicher WÜ: EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

https://www.kulturspeicher.de/ausstellungen/wechselausstellungen/545518.EMBODIMENT--Lviv-NationalAcademy-of-Arts-Ukraine.html Mit der Ausstellung „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ vertieft das Museum im Kulturspeicher (MiK) die Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Lviv (Lemberg) im Bereich des Kulturaustauschs. In Zusammenarbeit mit der renommierten Lviv National Academy ... Weiterlesen

Knauf-Museum Iphofen: Kelten in Franken

https://www.knauf-museum.de Archäologische Funde der KeltenzeitSonderausstellung vom 27. Juli bis 9. November 2025 Die Kelten sind das erste Volk nördlich der Alpen, dessen Name uns überliefert ist. Um 500 v. Chr. ... Weiterlesen

Bayreuth Baroque Opera Festival

Auch 2025 bietet das Bayreuth Baroque Opera Festival wieder Barocke Opernkunst von allerhöchster Qualität. Mit szenischer Oper und Konzerten in einzigartigen Aufführungsstätten, Künstlergesprächen und Galadinner sowie Brunch ermöglicht das Programm ... Weiterlesen

Rotheburg: Reichsstadt-Festtage

Die Reichsstadt-Festtage entführen den Gast jährlich am ersten September-Wochenende vor der Altstadtkulisse in Rothenburgs goldene Zeiten. Die gesamte Altstadt ist ein riesiges mittelalterliches Lager. Was? Für die Reichsstadt-Festtage treffen sich historische ... Weiterlesen

Rothenburg: Historiengruppenspiel zu den Geschehnissen von 1525

Historiengruppenspiel zuden Geschehnissen von 1525im Rahmen der»51. Reichsstadt-Festtage« Der »Schillingsfürster Bauernhaufen« und die »Schwarze Schar Ohrenbach« zählen seit Jahrzehnten zu den Traditionsgruppen der Rothenburger ReichsstadtFesttage. Wie bereits in den Jubiläumsjahren ... Weiterlesen

Gredinger Trachtenmarkt

Gredinger Trachtenmarkt – 6.–7. September 2025 Der Gredinger Trachtenmarkt ist Anlaufstelle, Börse und Einkaufsmöglichkeit für alle, die sich für Trachten interessieren, die sie kennenlernen, erforschen, selber machen oder kaufen möchten. ... Weiterlesen