Buchvorstellung „Unsere Mainschleife 2008 – 2017
Museum Barockscheune, Volkach Weinstraße 7, Volkach, BayernDas Stadtarchiv Volkach und der Heimatverein Volkacher Mainschleife lädt zur Buchvorstellung "Unsere Mainschleife 2008 - 2017" ein.
Das Stadtarchiv Volkach und der Heimatverein Volkacher Mainschleife lädt zur Buchvorstellung "Unsere Mainschleife 2008 - 2017" ein.
Matinéevorführung im Rahmen des „Coburger Victoria- und Albert-Jahres“ Serie zum Coburger Festjahr zum Jubiläum von Queen Victoria und Prinz Albert
Matinéevorführung im Rahmen des „Coburger Victoria- und Albert-Jahres“ Serie zum Coburger Festjahr zum Jubiläum von Queen Victoria und Prinz Albert
Am Freitag, den 6. August 2021, kann der Frankenbund endlich seine Ausstellung: Franken um 1920 in der Öffentlichkeit zeigen. Die Ausstellung wurde zum hundertjährigen Bestehen des Frankenbundes konzipiert und vermittelt in ausgewählten Themenblöcken die Zeit um 1920 in Franken.
Am Samstag, den 9. Oktober 2021, wollen wir den im letzten Jahr ausgefallenen Festakt anlässlich der Gründung des Frankenbundes am 11. Oktober 1920 nachholen. Gefeiert wird ab 18 Uhr in der Schönbornhalle/Museum für Franken in Würzburg. Genauere Angaben zum Ablauf demnächst hier.
Ernst Hümmer zeigt einen Film über die NS-Zeit in Würzburg, gestützt auf Zeitzeugenberichte von Dr. Alfred Schmitt, Lothar Häusler und Dr. Alfred Schiffer. Auch ein kurzer Film über ein fränkisches Dorf und die dort gepflegten Bräuche wird gezeigt. Außerdem gibt es Gelegenheit zur Diskussion über das gemeinsam Gesehene.
Robert Schäfer M.A.: Die Festung Forchheim zählt zu den ältesten und bedeutendsten Festungsanlagen im süddeutschen Raum. Errichtet ab 1552, diente Forchheim den Bamberger Fürstbischöfen als südliches Bollwerk zum Schutz ihres Herrschaftsgebietes. Zweieinhalb Jahrhunderte wurde an der Festung gebaut, doch im 19. Jahrhundert verlor die Anlage zunehmend an militärischer Bedeutung und wurde schließlich aufgelassen und in der Folge geschleift. Auch deshalb ist die Festung Forchheim in der Region weitaus weniger bekannt als ihr nördliches Gegenstück, die Festung Rosenberg in Kronach. Der Vortrag „Die Festung Forchheim“ stellt die Geschichte sowie die noch vorhandenen Reste des einst so mächtigen Bollwerkes vor und bettet die Anlage in einen größeren Kontext der Wehrarchitektur zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert ein.
Vortrag der Polizei über die aktuellen Betrugsmaschen und Sicherheitstipps. Danach Jahreshauptversammlung