Heimat.Erlebnistag 2026: Gemeinsam Bayerns Vielfalt entdecken

Am 3. Mai 2026 findet der dritte bayernweite Heimat.Erlebnistag statt. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Menschen in Bayern dazu einzuladen, ihre Heimat direkt „vor der eigenen Haustüre“ zu entdecken und zu erleben.

Veranstalter und Unterstützer

Der Heimat.Erlebnistag wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. sowie den Bezirken organisiert. Die Veranstalter rufen Multiplikatoren und Interessierte dazu auf, den Tag bekannt zu machen und mit eigenen Aktionen zu bereichern.

Mitmachen und Veranstaltungen anmelden

Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Organisationen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen – ob kleine Feste, kulturelle Highlights oder besondere Aktionen. Die Anmeldung ist vom 1. Dezember 2025 bis zum 12. April 2026 möglich unter:

👉 www.heimat.bayern/erleben/heimat-erlebnistag

Ziel und Botschaft

Der Heimat.Erlebnistag soll als Tag des bewussten Heimaterlebens in den Köpfen der Menschen verankert werden. Es geht darum, die Verbundenheit zur eigenen Region zu stärken und Bayerns Kultur, Natur und Traditionen sichtbar zu machen. Jeder Beitrag zählt, um die Vielfalt Bayerns zu feiern und erlebbar zu machen.

Kontaktinformationen

  • E-Mail: heimat@stmfh.bayern.de
  • Web: www.heimat.bayern/erleben/heimat-erlebnistag
  • Telefon: 089 2306-3127
  • Anschrift: Odeonsplatz 4, 80539 München
  • Facebook: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
  • Instagram: @finanzen_heimat_bayern