Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Tag der historischen Theater“ im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth am 25. Oktober

25. Oktober 2025 Ganztägig

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, feiert die Bayerische Schlösserverwaltung im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, einem der bedeutendsten noch im Original erhaltenen Opernhäuser Europas, den „Tag der historischen Theater“. Diese europaweite Initiative, ins Leben gerufen von „PERSPECTIV – Gesellschaft der Historischen Theater Europas“, soll das öffentliche Bewusstsein für dieses einzigartige kulturelle Erbe stärken. Jedes Jahr laden historische Theater, Institutionen und Initiativen am 25. Oktober zu besonderen Veranstaltungen ein – von Performances über Vorträge bis hin zu Besichtigungstouren. Die gemeinnützige Organisation PERSPECTIV möchte den Erhalt und die Restaurierung der historischen Theater unterstützen, den kontinuierlichen Austausch zwischen den Theatern und allen an ihnen interessierten Menschen aufbauen, Forschungsprojekte initiieren und fördern und die Öffentlichkeit mit diesem besonderen europäischen Kulturerbe bekannt machen. Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, das seit 2012 UNESCO-Welterbestätte ist, gehört zu den Mitgliedern von PERSPECTIV und ist Teil der europäischen Route der historischen Theater sowie der Deutschlandroute.

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet im Markgräflichen Opernhaus anlässlich des „Tag der historischen Theater“ mehrere spannende Veranstaltungen an:

Aktion für Familien: Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses

Nicht nur im Zuschauerraum des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Zusammen mit Museumspädagogin Kornelia Weiß geht es in die Künstlergarderoben und zu den Technikräumen, auch die Ränge sowie der Dachboden des Opernhauses werden erkundet.

Wann? Samstag, 25. Oktober 2025, 9:45 Uhr; Dauer ca. 75 Minuten

Wer? Familien und Kinder von 6–12 Jahren (nur mit erwachsener Begleitperson!);

Kosten? 3,- Euro pro Person (+ Eintritt Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum)

Wo? Markgräfliches Opernhaus; Treffpunkt vor dem Museumseingang (Opernstr. 16)

Anmeldung? Erforderlich, unter Telefon 0921 75969-22 oder an der Museumskasse