Ganztägig

Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“

Ort: Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 TreuchtlingenZeitraum: 30. März 2025 – 31. Januar 2026Eintritt: Frei (Spenden willkommen)Öffnungszeiten: Highlights und Termine: Anmeldung und Kontakt:museum@treuchtlingen.de | Telefon 09142 9600-65Weitere Informationen unter museum.treuchtlingen.de ... Weiterlesen

Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“

Ausstellung „Höfische Begegnungen – Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg“ bis zum 21. Juni 2026 verlängert https://museum.bamberg.de/news/hoefische-begegnungen-die-sammlung-ludwig-zu-gast-in-der-neuen-residenz-bamberg Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass die in Kooperation ... Weiterlesen

BURG, SCHLOSS, FRÄNKISCHE KRONE. 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Luther-Veste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen den Namen Koburk seit dem 11. Jahrhundert, ... Weiterlesen

Kulturspeicher WÜ: EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

https://www.kulturspeicher.de/ausstellungen/wechselausstellungen/545518.EMBODIMENT--Lviv-NationalAcademy-of-Arts-Ukraine.html Mit der Ausstellung „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ vertieft das Museum im Kulturspeicher (MiK) die Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Lviv (Lemberg) im Bereich des Kulturaustauschs. In Zusammenarbeit mit der renommierten Lviv National Academy ... Weiterlesen

Knauf-Museum Iphofen: Kelten in Franken

https://www.knauf-museum.de Archäologische Funde der KeltenzeitSonderausstellung vom 27. Juli bis 9. November 2025 Die Kelten sind das erste Volk nördlich der Alpen, dessen Name uns überliefert ist. Um 500 v. Chr. ... Weiterlesen

Bamberg: Meine Feder soll ein Flügel sein

Jean Paul und seine literarischen Netzwerke. Ausstellung zum 200. Todestag 22. September bis 13. Dezember 2025 Ausstellung Als Johann Paul Friedrich Richter 1825 in Bayreuth starb, hatte er tausende von ... Weiterlesen

Dorfspaziergang Wässerndorf und Ortsbesichtigung Obernbreit

Dorfspaziergang Wässerndorf und Ortsbesichtigung Obernbreit mit Altbürgermeister BrücknerMit FahrgemeinschaftenAbfahrt: 13 Uhr Ochsenfurt Bahnhof / 13:10 Uhr Marktbreit REWE-ParkplatzBegleitung: Bfr. R. Scharnagel / BfrIn E. Cieply