Ein Blick auf den 93. Bundestag des Frankenbundes
Rückblick auf den 93. Bundestag des Frankenbundes in Fürth.
Pressemitteilung zum Download verfügbar.
Rückblick auf den 93. Bundestag des Frankenbundes in Fürth.
Pressemitteilung zum Download verfügbar.
Die beliebte Orgelwanderung findet auch 2023 statt. Am 10.09.: Wittighausen, Kirchheim und zurück
Erfolgreiche Strategien zur Mitgliedergewinnung: Digitale Kommunikation, persönliche Ansprache und Präsenz in der Öffentlichkeit. Einblicke von Klaus Trendel und Ernst Petersen.
Ländliche Regionen in Bayern stehen vor vielen Herausforderungen, die das Zusammenleben vor Ort beeinflussen – und sie sind vielfach Orte der Innovation, der Ideen und des zupackenden Handelns.
Die Wanderausstellungen „Fränkische Lebensbilder im Fokus der Reformation“ und „Franken um 1920“ können vom Frankenbund ausgeliehen werden.
Zwölf Bildmotive zeigen Ihnen Franken aus ungewohnter Perspektive: Erkennen Sie sofort, was abgebildet ist?
Der Kalender wird mit Fotos und einem Kalendarium im Format DIN A4 angeboten.
Am Sonntag, den 6. November um 18 Uhr schloss die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ im mittelfränkischen Ansbach ihre Türen.
Landrat Christoph Schauder freute sich ebenso wie die Preisträger über die Verleihung des Landkreisehrenpreises im Landratsamt Tauberbischofsheim.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum in Franken in den letzten Jahren so viele Freiwillige Feuerwehren ihr 125- oder 150-jähriges Bestehen gefeiert haben?
In diesem Jahr tagen wir in Burgebrach, einem Ort in Oberfranken, der im kommenden Jahr seine Ersterwähnung vor 1000 Jahren feiert.