Unerwartete Schätze. Das Projekt „Die Fränkischen Städte“ setzt auf Museumsvielfalt
Die Kampagne „Museumsschätze“ macht besondere Exponate aus 15 fränkischen Städten sichtbar – eine Einladung zum kulturellen Perspektivwechsel.
Die Kampagne „Museumsschätze“ macht besondere Exponate aus 15 fränkischen Städten sichtbar – eine Einladung zum kulturellen Perspektivwechsel.
Das Flachsbrechhaus in Göhren ist ein historisches Gebäude, das einst für die Flachsverarbeitung genutzt wurde und heute als Ort für das traditionelle Handwerk des Brotbackens dient. Nach einer umfangreichen Restaurierung im Zeitraum von 1989 bis 2008 wird das Gebäude als Beispiel für das Engagement von Ehrenamtlichen und den Erhalt des kulturellen Erbes in der Region gewürdigt. Entdecken Sie die Bedeutung der Flachsbearbeitung in vergangenen Zeiten und erleben Sie das traditionelle Handwerk des Brotbackens an diesem einzigartigen historischen Ort.
Text auf der Basis:Christen die ihr früh und spätAn diesem Bild vorüber gehtWendet euch zum Heiland hinUnd sprecht dabei mit frommen SinnGelobt sei Jesus Christus Ein Bildstock ist ein steinernes … Weiterlesen
Das alte Rathaus entstand 1742/46 als Repräsentationsbau. 1969 wurde das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert und 1977 durch den Ausbau des Dachgeschosses vorbereitet. Da die Räumlichkeiten den Anforderungen einer modernen … Weiterlesen