Ort: Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 TreuchtlingenZeitraum: 30. März 2025 – 31. Januar 2026Eintritt: Frei (Spenden willkommen)Öffnungszeiten: Highlights und Termine: Anmeldung und Kontakt:museum@treuchtlingen.de | Telefon 09142 9600-65Weitere Informationen unter museum.treuchtlingen.de und in unserem Beitrag https://frankenbund.de/franken-treuchtlingen-um-1920-eine-zeitreise-im-museum-treuchtlingen/
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
8 Veranstaltungen,
Rothenburg Ausstellung: „Die Waffen einer Reichsstadt“
Würzburg, Museum für Franken: 1525 – Franken fordert Freiheit*en
Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Ereignisse des Jahres 1525 und legt den Fokus auf die Beweggründe und Motive der Beteiligten: Warum kämpfen Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Herren? Wie positionieren sich Bürgerinnen und Bürger in den fränkischen Städten? Welche Rolle spielen die Herren, die Fürstbischöfe, Äbte und Äbtissinnen bei der Eskalation des ... Weiterlesen
Stadtmuseum Erlangen: SACHEN GIBT’S! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte
Sachen gibt’s – und das nicht zu knapp. In den letzten 150 Jahren haben Zehntausende Objekte den Weg in die Sammlung des Erlanger Stadtmuseums gefunden, und es werden ständig mehr. In einer Ausstellung werden nun rund 50 davon genauer unter die Lupe genommen.Viele sind zum ersten Mal zu sehen, die meisten lagern sonst im Depot. ... Weiterlesen
Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“
Ausstellung „Höfische Begegnungen – Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg“ bis zum 21. Juni 2026 verlängert https://museum.bamberg.de/news/hoefische-begegnungen-die-sammlung-ludwig-zu-gast-in-der-neuen-residenz-bamberg Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass die in Kooperation mit den Museen der Stadt Bamberg präsentierte Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“ bis zum 21. Juni 2026 verlängert wird. Hochwertige Porzellane aus der Sammlung Ludwig Bamberg treten ... Weiterlesen
Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Der Menschmaler“
Der Berliner Künstler Johannes Grützke (1937–2017) zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Malern, Graphikern und Gestaltern der Moderne in Deutschland. Das große Wandgemälde in der Wandelhalle der Frankfurter Paulskirche gilt als eines seiner Hauptwerke und demonstriert die wichtigsten Charakteristika seines Schaffens exemplarisch: die expressiv-bewegte Darstellung des Menschen in vielfacher, oft ironischer Brechung. Dabei sah Grützke ... Weiterlesen
Museum Georg Schäfer SW: Zweite Bilderlese im Jubiläumsjahr
Zeichnungen, mal anders. Im Jahr 2025 feiert das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt sein 25jähriges Jubiläum. Anlass genug, erstmals eine repräsentative Auswahl an Meisterwerken aus einem auch der Fachwelt weitgehend unbekannten Bestand von über 5.000 Werken auf Papier zu präsentieren – gruppiert nach modernen Themen, darunter Arbeit und Beruf und Landschaft, Umwelt, Naturmonument. In zwei ... Weiterlesen
Kunsthalle SW: Herbert Zangs und Hubert Berke, Die Realität und das Fantastische
Herbert Zangs und Hubert BerkeDie Realität ist das Fantastische31.10.2025 - 08.02.2026Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Herbert Zangs (1924–2003). Zangs‘ Werk wird im Dialog mit Arbeiten von Hubert Berke (1908 – 1979) präsentiert.In Zusammenarbeit mit der Galerie Maulberger in München und dem Emil Schumacher Museum in Hagen.Öffnungszeiten: Montags geschlossenTäglich 10 – 17 UhrDonnerstag 10 – 21 Uhr Kunsthalle ... Weiterlesen |
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“
Würzburg, Museum für Franken: 1525 – Franken fordert Freiheit*en
Stadtmuseum Erlangen: SACHEN GIBT’S! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte
Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“
Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Der Menschmaler“
Museum Georg Schäfer SW: Zweite Bilderlese im Jubiläumsjahr
Kunsthalle SW: Herbert Zangs und Hubert Berke, Die Realität und das Fantastische
|
7 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“
Würzburg, Museum für Franken: 1525 – Franken fordert Freiheit*en
Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“
Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Der Menschmaler“
Kunsthalle SW: Herbert Zangs und Hubert Berke, Die Realität und das Fantastische
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“
Würzburg, Museum für Franken: 1525 – Franken fordert Freiheit*en
Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“
Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Der Menschmaler“
Kunsthalle SW: Herbert Zangs und Hubert Berke, Die Realität und das Fantastische
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
Nürnberg: Heimatfilm-Festival
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: UnserHeimatfilm-Festival im Filmhaus Nürnberg findet vom22.–25.01.2026 statt.Zur Einstimmung starten wir am 19.07.2025 mit einemAntennenprogramm in den Lichtspielen Großhabersdorf.Wir wollen damit den besonderen Charme eines kleinenregionalen Kinos zeigen und exemplarisch auf diese Kulturorte aufmerksam machen. Zu sehen gibt es an diesem Tagden Film „Beckenrand Sheriff“. Für die Filmgesprächedazu konnten wir ... Weiterlesen |
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Ausstellung „Franken & Treuchtlingen um 1920“
Würzburg, Museum für Franken: 1525 – Franken fordert Freiheit*en
Bamberg: Sonderausstellung „Höfische Begegnungen“
Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche: Ausstellung „Der Menschmaler“
Kunsthalle SW: Herbert Zangs und Hubert Berke, Die Realität und das Fantastische
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
|