Frankenbund e. V.
der Verein für Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in Franken
Franken ist gesegnet mit einer reichen Kultur und einer abwechslungsreichen Landschaft. Diese zu entdecken, mit Leben zu füllen und der Nachwelt zu erhalten, hat sich der Frankenbund zur Aufgabe gemacht – seit über 100 Jahren!
Mit seinen vielfältigen Programmangeboten zu fränkischer Geschichte, Kultur und Natur wie auch zu Literatur und Kunst, Musik und Brauchtum in Franken lädt er ein, die Kulturregion Franken in Gegenwart und Vergangenheit kennenzulernen und die Zukunft zu gestalten.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
16 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
RECHTSTERRORISMUS
Die Wechselausstellung hebt längere Traditionslinien von Rechtsterrorismus ins Licht. Beispiele aus Nürnberg und Umgebung werden mit nationalen und internationalen Fällen in Beziehung gesetzt und dadurch gemeinsame ideologische Kernelemente sichtbar gemacht
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger- Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
Wunsiedel: Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth
„Material+“- Ausstellung in Kooperation mit bayern design
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Monster, Tiere, Kreaturen
Zauberhafte Einhörner, wachsame Greife oder feuerspeiende Drachen – vom 30. April bis zum 15. Oktober 2023 zeigt das Museum Otto Schäfer in Schweinfurt die Ausstellung „Fantastische Fabelwesen“ mit Chroniken, Kompendien, Fabelbüchern und nicht zuletzt auch Druckgrafiken Albrecht Dürers.
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Ausstellung im WeltKunstMuseum im Schloss Altrandsberg.
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
„Helden, Götter, Krisen“
Wie lebten unsere Vorfahren zu der Zeit, als die Israeliten aus Ägypten auszogen und die Mykener über weite Teile der Ägäis herrschten? Auf diese Frage gibt die Sonderausstellung „Helden, Götter, Krisen. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges“ eine beeindruckende Antwort.
„Zeitsprung in die ZUKUNFT | ZEITKAPSEL GIESING“ – im Körper einer Telefonzelle – audiovisuelle Beiträge u.a.
„Zeitsprung in die ZUKUNFT | ZEITKAPSEL GIESING“ – im Körper einer Telefonzelle – audiovisuelle Beiträge u.a.
bis 24.08.2023, vor der TeLa Post in Obergiesing
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Die Ausstellung ist Teil des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „THEFBO“ über „die kulturhistorische Bedeutung des Textilhandwerks in den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen am Bodensee und in Oberschwaben“.
Im Glanz des Reiches – Würzburg und die Staufer
Im Glanz des Reiches – Würzburg und die Staufer
Ausstellung im Staatsarchiv Würzburg | Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr | Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Eine Stadt gespickt mit Kunst
Eine Stadt gespickt mit Kunst
„Frei Luft Galerie“ in Fürth Noch bis zum 24. September 2023 präsentiert die „Frei Luft Galerie“ in Fürth beeindruckende Kunst unterm sommerlichen Himmel. Über 30 Orte in der Stadt werden … Weiterlesen
Malerei trifft Bildhauerei
Malerei trifft Bildhauerei
Zeitgenössische Kunst in Schweinfurt Stille, zeitlos schöne Holzformen auf der einen Seite, kraftvolle, farbintensive Gemälde auf der anderen: Vom 6. Juli bis zum 15. Oktober 2023 lädt die Doppelschau „Rochade“ … Weiterlesen
„Murmelrausch – Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann“ – Ausstellung
„Murmelrausch – Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann“ – Ausstellung
Ausstellung - Murmelbahn über Stockwerke bis 10.09.2023, Kunstgalerie Fürth
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
Die Sammlung Fritz P. Mayer umfasst mittlerweile über 200 Werke und zählt zu einer der bedeutendsten Kollektionen figurativer Kunst in Deutschland.
16 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
Bedeutende Fotografien
Bedeutende Fotografien
Sonderausstellung im Kulturspeicher Würzburg Bis 10. September 2023 widmet sich das Würzburger Museum im Kulturspeicher den Werken eines der wichtigsten Fotografen der Nachkriegszeit. Die Ausstellung „Fotografien der Fotografie“ zeigt Auszüge … Weiterlesen
17 Veranstaltungen,
Mächtig was los auf der Cadolzburg!
Mächtig was los auf der Cadolzburg!
Auf der Cadolzburg ist mächtig was los! Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt zur Burgbelebung (2. und 3. September) und zum Familientag (3. September) auf die Cadolzburg ein
30. Gredinger Trachtenmarkt
30. Gredinger Trachtenmarkt
Der Gredinger Trachtenmarkt wird heuer 30 Jahre, die Trachtenbewegung in Bayern besteht seit 140 Jahren – ein doppelter Grund zum Feiern! Wir laden herzlich ein zu einem Bummel über den Markt mit seinen zahlreichen Ständen sowie dem Besuch interessanter Vorträge und Kurse.
17 Veranstaltungen,
14 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger- Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
„Zeitsprung in die ZUKUNFT | ZEITKAPSEL GIESING“ – im Körper einer Telefonzelle – audiovisuelle Beiträge u.a.
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Eine Stadt gespickt mit Kunst
Malerei trifft Bildhauerei
„Murmelrausch – Annett Langer, Hans-Thomas Langer, Stephan Schwarzmann“ – Ausstellung
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
15 Veranstaltungen,
Die Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte und ihre Sammlungen – Plakatausstellung zur 75-jährigen Wiedergründung des Vereins
Die Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte und ihre Sammlungen – Plakatausstellung zur 75-jährigen Wiedergründung des Vereins
Rathaus Würzburg, Oberes Foyer Rückermainstr. 2 97070 Würzburg Dienstag, 5. bis Freitag, 29. September 2023 Das Sammeln verschiedenster Zeugnisse des regionalen geschichtlichen Erbes gehört seit jeher zu den Hauptaufgaben historischer … Weiterlesen
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
2-tägige Busfahrt in die Bayerische Rhön (mit Übernachtung)
2-tägige Busfahrt in die Bayerische Rhön (mit Übernachtung)
Sa 9. und So 10. September 2023 - 2-Tagesfahrt in die Bayerische RHÖN (mit Übernachtung) RHÖN - Land mit großer Geschichte
18 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger- Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Eine Stadt gespickt mit Kunst
Malerei trifft Bildhauerei
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
Die Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte und ihre Sammlungen – Plakatausstellung zur 75-jährigen Wiedergründung des Vereins
14 Veranstaltungen,
„Besuch mit Hund“ – Lesung in Coburg
„Besuch mit Hund“ – Lesung in Coburg
"Besuch mit Hund" - Lesung mit Heidi Fischer und Harald Demetz, Gitarre, 12.09.2023, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Coburg
14 Veranstaltungen,
Ganztagesstudienfahrt Technisches Denkmal „Heinrichshütte Wurzbach“ Historische Eisengießerei und Bad Steben
Ganztagesstudienfahrt Technisches Denkmal „Heinrichshütte Wurzbach“ Historische Eisengießerei und Bad Steben
Wenn wir in Wurzbach um ca. 12.00 Uhr ankommen, machen wir eine kurze Pause mit Wurst und Brezen.
Devise dieser Fahrt: Erst Feuer – dann Wasser: Das Schaugießen um 13.00 Uhr in der im Original erhaltenen Eisengießerei aus dem Jahr 1729 zeigt uns die schwere Arbeit in den Eisenhämmern der damaligen Zeit.
14 Veranstaltungen,
„Zettelwirtschaft“ – Die Theaterzettel-Sammlung der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte in der Universitätsbibliothek Würzburg
„Zettelwirtschaft“ – Die Theaterzettel-Sammlung der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte in der Universitätsbibliothek Würzburg
Dr. Katharina Boll-Becht Hartmut Fenn Lisa Handel Zentralbibliothek Am Hubland 97074 Würzburg Donnerstag, 14. September 2023, 18.00 Uhr Die historischen Theaterzettel des Stadttheaters (heute: Mainfrankentheaters) Würzburg bilden eine Quelle von … Weiterlesen
13 Veranstaltungen,
14 Veranstaltungen,
Studienfahrt II Ellwangen / Jagsttal
Studienfahrt II Ellwangen / Jagsttal
Studienfahrt II Ellwangen / Jagsttal8.00h Marktbreit/Lagerhaus, 8.10h Ochsenfurt/Bahnhof(Bfr. P. Wesselowsky/M. Börner) HINWEIS: Verbindliche Anmeldungen können frühestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei Bfr.Manfred Börner, Tel. 09331 – 1758, angemeldet … Weiterlesen
14 Veranstaltungen,
„Alpensinfonie von Richard Strauss u.a.“
„Alpensinfonie von Richard Strauss u.a.“
Augsburg: Konzert des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters zur 100. Konzertphase, Dirigentin: Carolin Nordmeyer, Kongress am Park
13 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger- Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Eine Stadt gespickt mit Kunst
Malerei trifft Bildhauerei
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
Die Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte und ihre Sammlungen – Plakatausstellung zur 75-jährigen Wiedergründung des Vereins
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
14 Veranstaltungen,
Licht- und Videoinstallation GENESIS – Zürcher Künstlerkollektiv
Licht- und Videoinstallation GENESIS – Zürcher Künstlerkollektiv
Zürcher Künstlerkollektiv Projektil und Die Kulturoptimisten zeigen eine Video-Mapping-Show zur Schöpfungsgeschichte.
14 Veranstaltungen,
15 Veranstaltungen,
40 Jahre – Gruppe Bayreuth im Frankenbund
40 Jahre – Gruppe Bayreuth im Frankenbund
Anläßlich des 40-jährigen Bestehens der Gruppe Bayreuth des Frankenbundes lädt der Verband seine Mitglieder in der Gruppe Bayreuth zur Festveranstaltung am Sonntag, den 24. September herzlich ein. Grußworte: Vorsitzender Klaus Trendel, Reg-Präsidentin Heidrun Piwernetz, OB der Stadt
Bayreuth Thomas Ebersberger, 2. Vors. des Bundes-Verb.
13 Veranstaltungen,
RECHTSTERRORISMUS
„Umwandlungen – Arbeiten von Günther Berger- Ausstellung
„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge
„Spielzeug der Türkei“ – Ausstellung
Monster, Tiere, Kreaturen
Der Stier. Darstellungen vom Urbild bis zur modernen Kunst.
Sonderausstellung „thefichtelization“
„Helden, Götter, Krisen“
Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen: Steinzeit. Einfach genial!
Malerei trifft Bildhauerei
„Leidenschaftlich Figurativ- die Sammlung Fritz P. Mayer“ – Ausstellung Aschaffenburg
Die Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte und ihre Sammlungen – Plakatausstellung zur 75-jährigen Wiedergründung des Vereins
Licht- und Videoinstallation GENESIS – Zürcher Künstlerkollektiv
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Führung zur ehem. Krugfabrik bei Oberbach
Führung zur ehem. Krugfabrik bei Oberbach
Vom Parkplatz führt der Weg ein Stück entlang der ehem. Bahnstrecke zu verschiedenen Einzelhöfen in den hinteren Teil des Seitentales, wo sich eine zwischen 1769 und 1914 betriebene Krugfabrik befand.