ANMELDUNG BIS 30.04.2025
Der 12. Fränkische Thementag 2025 widmet sich unter dem Titel „Porzellan und Silberdraht – Manufakturen in Franken im 18. Jahrhundert“ der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung fränkischer Manufakturen. Die Veranstaltung findet im historischen Gilardi-Haus in Allersberg statt, einem bedeutenden Ort der Leonischen Drahtwarenproduktion.
Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Manufakturen Frankens, die ab dem 17. Jahrhundert entstanden und durch landesfürstliche wie bürgerliche Initiativen gefördert wurden. Neben der Fayence- und Porzellanherstellung rückt auch die Produktion von Gobelins und Tabakwaren in den Fokus. Hochkarätige Vorträge beleuchten die wirtschaftliche Entwicklung dieser Branchen und deren Einfluss auf die Region.
Der Thementag bietet spannende Einblicke in die Unternehmens- und Kulturgeschichte Frankens, ergänzt durch eine Führung durch die Gilardi-Ausstellung. Ein abwechslungsreiches Programm lädt zum Austausch und zur vertieften Auseinandersetzung mit einem bedeutenden Kapitel fränkischer Wirtschaftsgeschichte ein.
Hier können Sie das Werbematerial zum 12. Thementag herunterladen:
Details zum 12. Fränkischen Thementag
Ort: Gilardi-Haus, Marktplatz 20, 90584 Allersberg
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Datum: Samstag, 10. Mai 2025
Teilnahmegebühr: Frankenbund-Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 20 €
Anmeldung: ab sofort bis 30.04.2025