Flachsbrechhaus in Göhren

Flachsbrechbau in Göhren, Foto: Frankenbund Weißenburg

Das Flachsbrechhaus in Göhren ist ein historisches Gebäude, das einst für die Flachsverarbeitung genutzt wurde und heute als Ort für das traditionelle Handwerk des Brotbackens dient. Nach einer umfangreichen Restaurierung im Zeitraum von 1989 bis 2008 wird das Gebäude als Beispiel für das Engagement von Ehrenamtlichen und den Erhalt des kulturellen Erbes in der Region gewürdigt. Entdecken Sie die Bedeutung der Flachsbearbeitung in vergangenen Zeiten und erleben Sie das traditionelle Handwerk des Brotbackens an diesem einzigartigen historischen Ort.

Frankenland 04/2022 ist erschienen!

Titelbild Frankenland 4/22

Das Heft 4 Dezember 2022 der Zeitschrift FRANKENLAND beschäftigt sich im Nachgang des 92. Bundestages des FRANKENBUNDES zum Teil noch einmal mit dessen diesjährigem Austragungsort Burgebrach. Wir erfahren Interessantes zur 150-jährigen Geschichte der dortigen Freiwilligen Feuerwehr sowie zu einigen Rundwanderwegen im Steigerwald, die uns zu Erkundungen in die Natur einladen wollen.