Frankenland 02/2022 ist erschienen!

Heft 2/2022

Das Heft 2 Juni 2022 der Zeitschrift FRANKENLAND fragt „Wer kommt schon aus ‚Mehlreichstadt‘!“ und erklärt wie man mit Hilfe von Wolfsgruben in Franken in alten Zeiten „dieser wilden Tiere Grimm“ bekämpfen wollte. Stehen die Entstehung und Geschichte der Oberfränkischen Malertage im Mittelpunkt eines Beitrags, so beschäftigt sich ein anderer mit Studienfahrten von Schülern nach Franken in den Jahren 1930, 1957 und 1959. Die Wiederbelebung des alten Pilgerweges der „Via Romea“ thematisiert ein weiterer Artikel, während der organisierende Verein zu den 25. Oberfränkischen Malertage in Bamberg einlädt. Ganz aktuell weisen wir schließlich noch auf die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ in Ansbach hin.

Frankenland 04/2021 ist erschienen!

Das Heft 4 Dezember 2021 der Zeitschrift FRANKENLAND bietet wieder eine bunte Mischung fränkischer Themen. Wir erinnern an das Mainschleppschiff „Meekuh“ und die schrecklichen Ereignisse in Brettheim am Ende des Zweiten Weltkrieges. Außerdem werden die Vorzüge unseres neuen Internet-Auftritts ausführlich geschildert sowie die Ergebnisse des 91. Bundestages des FRANKENBUNDES vorgestellt.

Frankenland 03/2021 ist erschienen!

Titelseite Zeitschrift Frankenland 3

Das Heft 3 September 2021 der Zeitschrift FRANKENLAND beschäftigt sich anlässlich des 91. Bundestages des FRANKENBUNDES mit dessen diesjährigem Austragungsort Bamberg und seiner Umgebung. Außerdem wird aktuell von der Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg zum Sammler Joseph Heller berichtet.